Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Portimão: Zeitverschiebung und ungewohnter Zeitplan

Von Kay Hettich
Die Rennstrecke in Portimao

Die Rennstrecke in Portimao

Der Zeitplan für das Superbike-Meeting in Portimão ist ein Experiment. Ob die Vor- oder Nachteile überwiegen, wird man erst im Nachhinein sagen können. Für Daheimgebliebene ist der Blick auf den Ablauf ebenso wichtig.

Für das siebte Saisonmeeting der Superbike-WM 2024 in Portimão hat sich Promoter Dorna und der örtliche Veranstalter etwas Neues ausgedacht. Viele Aktionen und Konzerte sollen dem Rennwochenende Festival-Charakter verleihen.

Außerdem beginnt die Action wegen der zu erwartenden hohen Temperaturen auf der Piste erst um 11 Uhr Ortszeit. Die Rennen der WorldWCR, Supersport-300, Supersport-WM und Superbike finden ab 15:30 Uhr statt. Zu berücksichtigen ist eine einstündige Zeitverschiebung – in Mitteleuropa ist alles eine Stunde später.

Doch nicht nur die Piloten müssen die Hitze ertragen, sondern auch die Zuschauer vor Ort. Die Gefahr besteht, dass wir während der Trainings und Qualifyings bei Mittagshitze nur mäßig gefüllte Tribünen sehen werden – die Strände der Mittelmeerküste sind lediglich 20 km entfernt.

Die Frauen eröffnen jeden Veranstaltungstag, die Top-Kategorie der seriennahen Weltmeisterschaft bildet als Höhepunkt den Abschluss. Die Hauptrennen der Superbike-Klasse werden am Samstag und Sonntag jeweils um 18 Uhr gestartet, hierzulande also um 19 Uhr.

Dazu muss man wissen: Im südlichen Portugal geht die Sonne gegen 20:30 Uhr unter. Bei Rennstart um 18:00 Uhr und einer Dauer von 20 Runden von ungefähr 35 Minuten wird die Sonne bereits sehr tief stehen. Dies kann die Sicht der Piloten behindern – durch Blendeffekte und durch die Bildung langer Schatten. Die Auswirkung auf die Asphalttemperaturen wird dagegen gering sein und sich kaum bemerkbar machen.

Zeitplan der Superbike-WM 2024 in Portimao
Freitag, 9. August
Ortszeit MEZ Serie Session
11:00 12:00 Frauen-WM FP
12:40 12:40 SSP-300 FP
12:20 13:20 SSP-WM FP
13:15 14:15 SBK-WM FP1
15:25 16:25 Frauen-WM Superpole
16:10 17:10 SSP-300 Superpole
16:55 17:55 SSP-WM Superpole
18:00 19:00 SBK-WM FP2
Samstag, 10. August
Ortszeit MEZ Serie Session
11:00 12:00 Frauen-WM WUP1
11:20 12:20 SSP-300 WUP1
12:40 13:40 SSP-WM WUP1
12:10 13:10 SBK-WM FP3
13:45 14:45 Frauen-WM Race 1
14:45 15:45 SBK-WM Superpole
15:30 16:30 SSP-300 Race 1
16:30 17:30 SSP-WM Race 1
18:00 19:00 SBK-WM Race 1
Sonntag, 11. August
Ortszeit MEZ Serie Session
11:00 12:00 Frauen-WM WUP 2
11:20 12:20 SSP-300 WUP 2
11:40 12:40 SSP-WM WUP 2
12:00 13:00 SBK-WM WUP
13:45 14:45 Frauen-WM Race 2
14:45 15:45 SBK-WM Superpole Race
15:30 16:30 SSP-300 Race 2
16:30 17:30 SSP-WM Race 2
18:00 19:00 SBK-WM Race 2

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 5