Katherine Legge: Todesdrohungen nach Crash

Womit sich BMW beim Aragon-Test beschäftigen wird

Von Kay Hettich
Toprak Razgatlioglu und Michael van der Mark testen in Aragon neues Material von BMW

Toprak Razgatlioglu und Michael van der Mark testen in Aragon neues Material von BMW

Nachdem die ROKiT-Piloten Toprak Razgatlioglu und Michael vd Mark nach dem Superbike-Finale eine Pause eingelegt hatten, werden der Weltmeister und sein Teamkollege beim Aragon-Test Neuerungen an der BMW kennenlernen.

Unmittelbar nach dem Saisonfinale der Superbike-WM 2024 auf dem Circuito de Jerez flogen Toprak Razgatlioglu und Michael van der Mark in ihre Heimat und gönnten sich ein paar freie Tage – wobei Razgatlioglu als Weltmeister in der Türkei ein gefragter Mann war und zahlreiche Termine zu absolvieren hatte.

Dennoch lief parallel beim Jerez-Test am 22./23. Oktober die Vorbereitung auf die neue Saison mit dem Testteam von BMW an. Im Mittelpunkt der Arbeit von Sylvain Guintoli und Markus Reiterberger standen ein aktualisierter Motor sowie eine überarbeitete Aerodynamik.

Am Dienstag und Mittwoch dieser Woche testen BMW und Bimota im MotorLand Aragon. Für den deutschen Hersteller sind erneut das Testteam sowie die ROKiT BMW-Piloten dabei. «Die Motorräder sind mit den Motor-Upgrades komplett», erklärte Teamchef Shaun Muir, der den Jerez-Test verfolgte. «Wir haben neues Material zu testen und werden eine neue Aerodynamik am Motorrad ausprobieren. Die Ingenieure werden mit den Anwendungstechnikern zusammenarbeiten, um den neuen Motor perfekt abzustimmen und alle Charakteristiken zu finden, die Michael und Toprak für das beste Bremsgefühl des Motors suchen. Das wird der Fokus sein.»

Der Wissenstransfer der bisherigen Erkenntnisse vom Test- zum Einsatzteam wird beim zweitägigen Test in Aragon fortgesetzt. «Das Ziel besteht darin, dass die Fahrer mit den Teamchefs und den Applikationsingenieuren zusammenarbeiten. Unsere Ingenieure haben nicht im Testteam gearbeitet, also müssen sie sich mit den neuen Einstellungen und Drehmomentkennfeldern zurechtfinden», ergänzte Muir.

Ob in Aragon aber überhaupt seriös getestet werden kann, ist im Moment fraglich. Denn am Dienstagmorgen ist die Strecke nass und die Wetterprognose sieht weitere Regenschauer voraus.

 


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 25.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 25.04., 11:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 25.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 25.04., 11:55, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Fr. 25.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 25.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 25.04., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 25.04., 16:05, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 25.04., 18:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 25.04., 19:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2504054513 | 5