Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

SBK-WM 2025: Teilnehmer mit geballter GP-Kompetenz

Von Kay Hettich
Allein auf diesem Bild sieht man vier frühere MotoGP-Piloten

Allein auf diesem Bild sieht man vier frühere MotoGP-Piloten

Das Teilnehmerfeld der Superbike-WM 2025 ist nahezu vollständig. Über die Hälfte der Piloten haben eine Vergangenheit im Fahrerlager der MotoGP.

Auch wenn sich hinsichtlich Teams und Hersteller durchaus etwas getan hat, hat sich das Teilnehmerfeld der Superbike-WM 2025 hinsichtlich der Piloten im Vergleich zu diesem Jahr nicht wesentlich verändert. Mit Bahattin Sofuoglu (Motoxracing Yamaha), Yari Montella (Barni Ducati) und Ryan Vickers (Motocorsa Ducati) gibt es drei Rookies. Verabschiedet in Richtung Supersport-WM haben sich Philipp Öttl und Michael Rinaldi sowie Bradley Ray in Richtung BSB. Offen ist nur noch der zweite Platz bei Petronas Honda neben Tarran Mackenzie, für den dem diesjährigen Piloten Adam Norrodin gute Chancen zugerechnet werden.

Betrachtet man die Fahrer der kommenden Saison genauer, fallen einem viele Piloten mit MotoGP-Vergangenheit auf – es sind acht! Angeführt vom zweifachen Superbike-Weltmeister Álvaro Bautista (Ducati) haben auch Danilo Petrucci (Ducati), Andrea Iannone (Ducati), Sam Lowes (Ducati), Iker Lecuona (Honda), Scott Redding (BMW), Remy Gardner (Yamaha) und Tito Rabat (Yamaha) mindestens eine Saison in der Königsklasse verbracht. MotoGP-Sieger sind aber nur Petrucci und Iannone.

Sam Lowes, Iannone, Lecuona, Gardner, Redding und Rabat haben außerdem mindestens eine Moto2-Saison auf dem Buckel; Rabat und Gardner sogar als Weltmeister. Dazu gesellen sich die Supersport-Weltmeister Dominique Aegerter, Andrea Locatelli (Yamaha) und Nicolò Bulega (Ducati). Auch Xavi Vierge (Honda) verfügt über viel Moto2-Erfahrung.

Übrigens: Zumindest einige Rennen in der Moto2 haben Tarran Mackenzie (13), Superbike-Neuzugang Yari Montella (7), Axel Bassani (4) und Michael van der Mark (1) bestritten.

SBK-Fahrer mit mindestens einer MotoGP-Saison:
Fahrer Rennen Titel Siege Podestplätze
Danilo Petrucci (I) 171 2 10
Alvaro Bautista (E) 159 3
Andrea Iannone (I) 118 1 11
Scott Redding (GB) 90 2
Tito Rabat (E) 79
Iker Lecuona (E) 37
Remy Gardner (AUS) 23
Sam Lowes (GB) 18
SBK-Fahrer mit mindestens einer Moto2-Saison:
Fahrer Rennen Titel Siege Podestplätze
Dominique Aegerter (CH) 168 1 7
Sam Lowes (GB) 154 10 26
Xavier Vierge (E) 110
Remy Gardner (AUS) 93 1 6 17
Tito Rabat (E) 83 1 13 33
Scott Redding (GB) 66 3 14
Andrea Locatelli (I) 55
Iker Lecuona (E) 55 2
Andrea Iannone (I) 51 8 19
Nicolo Bulega (I) 49


Teams und Fahrer Superbike-WM 2025:

Ducati:

Aruba.it: Alvaro Bautista (E), Nicolo Bulega (I)
Elf Marc VDS: Sam Lowes (GB)
MGM Bonovo: Scott Redding (GB)
Barni Spark: Danilo Petrucci (I), Yari Montella (I)
Motocorsa: Ryan Vickers (GB)
Go Eleven: Andrea Iannone (I)

Yamaha:
Pata Prometeon: Jonathan Rea (GB), Andrea Locatelli (I)
GYTR GRT: Remy Gardner (AUS), Dominique Aegerter (CH)
Motoxracing: Tito Rabat (E), Bahattin Sofuoglu (TR)

Honda:
HRC: Iker Lecuona (E), Xavier Vierge (E)
Petronas MIE: Tarran Mackenzie (GB), ?

Kawasaki:
Kawasaki: Garrett Gerloff (USA)

BMW:
ROKiT: Toprak Razgatlioglu (TR), Michael van der Mark (NL)

Bimota:
Bimota by KRT: Alex Lowes (GB), Axel Bassani (I)


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 4