MotoGP: Pedro Acosta über seine KTM-Verbindung

Portimão-Test, 13 Uhr: Bimota auf nasser Piste vorn

Von Kay Hettich
Javier Fores im Gespräch mit Alex Lowes

Javier Fores im Gespräch mit Alex Lowes

Zahlreiche Teams der Superbike- und Supersport-WM 2025 befinden sich für einen Test in Portimão. Auf nasser Piste fuhr Bimota-Testfahrer Javier Fores die bisher schnellste Zeit.

Seit Montag wird auf dem Autódromo Internacional do Algarve in Portimão getestet, am Dienstag und Mittwoch steht die Superbike-WM im Mittelpunkt. Aber das Wetter meint es mit den anwesenden Teams und Fahrern nicht gut. In der Nacht hatte es geregnet und die Strecke war am Morgen komplett nass. Es wird erwartet, dass sich die Bedingungen im Verlauf des Tages verbessern und nach dem Mittag seriös getestet werden kann.

Nur ganz wenige Fahrer wagten sich am Vormittag auf die Piste. Den Anfang machten die Testfahrer Sylvain Guintoli (BMW) und Javier Fores (Bimota). Erster offizieller Superbike-Pilot auf der Strecke war Tarran Mackenzie vom Honda-Team Petronas.

Wenig später spulten auch Axel Bassani (Bimota) und Garrett Gerloff (Kawasaki) und BMW-Tester Markus Reiterberger einige Runden ab, dazu die Supersport-Piloten Phillip Öttl (Feel Racing Ducati) sowie Marcel Schrötter und Ondrej Vostatek (WRP Ducati). Bassani markierte in 1:57,524 min die bis dahin beste Rundenzeit.

Zum Vergleich: Den Rundenrekord stellte 2023 Toprak Razgatlioglu auf Yamaha in 1:39,826 min auf!

Um 11.36 Uhr Ortszeit (Portimão ist eine Stunde hinter MEZ) schwang sich vermeintlich BMW-Star Razgatlioglu für einen Funktionstest auf sein Motorrad, tatsächlich war es jedoch Reiterberger, der die Motorräder des Türken bewegte.

Hinter dem Einsatz des Türken steht ein Fragezeichen, nachdem er bereits den Jerez-Test wegen einer Fingerverletzung verpasst hatte. Razgatlioglu bestätigte jedoch, dass er das neue Homologationsmodell in jedem Fall ausprobieren möchte.

Um 13 Uhr MEZ liegt Bimota-Testfahrer Javier Fores in 1:56,814 min vorn.

Superbike-Test in Portimao, Zeiten 13 Uhr
Pos Fahrer (Nation/Motorrad) Kategorie Zeit Diff
1 Javier Fores (E/Bimota) SBK-WM 1:56.814 min
2 Axel Bassani (I/Bimota) SBK-WM 1:57.524 + 0,710 sec
3 Tarran Mackenzie (GB/Honda) SBK-WM 1:57.837 + 1,023
4 Sylvain Guintoli (F/BMW) SBK-WM 1:59.002 + 2,188
5 Phillip Öttl (D/Ducati) SSP-WM 1:59.799 + 2,985
6 Marcel Schrötter (D/Ducati) SSP-WM 1:59.952 + 3,138
7 Markus Reiterberger (D/BMW) SBK-WM 1:59.997 + 3,183
8 Garrett Gerloff (USA/Kawasaki) SBK-WM 2:00.822 + 4,008
9 Ondrej Vostatek (CZ/Ducati) SSP-WM 2:04.489 + 7,675

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 6