MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

SBK-Auftakt in Australien: Die Uhren ticken anders

Von Kay Hettich
Der Saisonauftakt der Superbike-WM 2025 steht kurz bevor

Der Saisonauftakt der Superbike-WM 2025 steht kurz bevor

Die Superbike-WM 2025 beginnt traditionell auf Phillip Island, und bereits am Freitag findet das erste offizielle Training statt. Wann was passiert und was Fans der seriennahen Weltmeisterschaft beachten müssen.

Beim Saisonauftakt in Down-Under sind nur Superbike- und Supersport-WM am Start, im Rahmenprogramm findet deshalb das erste Rennwochenende der australischen Superbike-Serie statt. Der Zeitplan der seriennahen Weltmeisterschaft ist daher übersichtlich.

Seit vergangenem Jahr hat die SSP-Kategorie am Freitag nur ein Training und fährt am Nachmittag bereits die Superpole aus. Am Samstag gibt es statt des Qualifyings ein Warm-up, bevor am Nachmittag das erste Rennen stattfindet.

Die Uhren ticken in Australien anders, der Zeitunterschied beträgt zehn Stunden. Um den europäischen Superbike-Fans entgegenzukommen, wurde der Zeitplan im begrenzten Rahmen angepasst. Die SBK-Hauptrennen am Samstag und Sonntag werden als letzte Rennen des Tages um 16 Uhr stattfinden, davor jeweils um 14:30 Uhr die Rennen der Supersport-WM.

Superbike-WM 2025, Phillip Island: Wann was passiert
Freitag, 21. Februar
AEST* MEZ Dauer Serie Session
10:25 00:25 40 min SSP-WM FP
11:20 01:20 45 min SBK-WM FP1
14:55 04:55 40 min SSP-WM Superpole
16:00 06:00 45 min SBK-WM FP2
Samstag, 22. Februar
AEST* MEZ Dauer Serie Session
10:00 00:00 20 min SBK-WM FP3
10:30 00:30 10 min SSP-WM Warm-up 1
13:00 03:00 15 min SBK-WM Superpole
14:30 04:30 18 Rd SSP-WM Rennen 1
16:00 06:00 22 Rd SBK-WM Rennen 1
Sonntag, 23. Februar
AEST* MEZ Dauer Serie Session
10:30 00:30 10 min SBK-WM Warm-up
10:50 00:50 10 min SSP-WM Warm-up 2
13:00 03:00 10 Rd SBK-WM Superpole-Race
14:30 04:30 18 Rd SSP-WM Rennen 2
16:00 06:00 22 Rd SBK-WM Rennen 2
*AEST - Australian Eastern Standard Time

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 9