Formel 1: Max Verstappen ist baff

Sam Lowes (Ducati) nach Portimão: «Positive Zeichen»

Von Kay Hettich
Sam Lowes in Portimao

Sam Lowes in Portimao

Zum ersten Mal bestritt Sam Lowes in der Superbike-WM 2025 ein Rennwochenende in Portimão. Obwohl der Marc VDS Ducati-Pilot im ersten Lauf stürzte und auch sonst in Australien erfolgreicher war, zeigte er sich zufrieden.

Weil Sam Lowes im vergangenen Jahr das Meeting in Portimão verletzt auslassen musste, war der diesjährige Europaauftakt sein erstes Rennwochenende mit dem Superbike auf der anspruchsvollen Piste an der Algarve. Für den Ducati-Privatier gab es Höhen und Tiefen.

Als Neunter am Freitag beeindruckte Lowes in der Superpole mit Startplatz 5 – auf Phillip Island war er nur Elfter. Aber im ersten Lauf am Samstagnachmittag fand sich der 34-Jährige in Runde 8 im Kiesbett von Kurve 11 wieder. Zum Zeitpunkt seines Sturzes belegte Lowes die aussichtsreiche vierte Position. «Ich habe nur einen kleinen Fehler gemacht», bedauerte der MarcVDS-Pilot. «Es gab einen minimalen Unterschied in der Herangehensweise der elften Kurve, und ich habe die Front verloren – es war kein großer Fehler. Ich bin nur enttäuscht, weil ich auf Platz vier lag. Ich hatte Petrucci hinter mir und hatte eine gute Pace. Wir wussten, dass unser Motorrad über die Distanz ziemlich gut war. Es hat nicht ganz für uns gepasst, was bitter war.»

Der Sonntag endete mit den Plätzen 6 und 11. «Es tat gut, dass ich mich mit einer starken Fahrt auf Platz 6 im Superpole-Race zurückgemeldet habe. Ich habe durchgehend einen guten Speed gezeigt, und es war klasse, ein gutes Gefühl auf dem Bike zu haben», berichtete Lowes. «Meine Starts waren das ganze Wochenende über wirklich gut, aber als ich im zweiten Lauf einen brauchte, ist mir keiner gelungen. Drei Runden vor Schluss bekam ich ein Problem mit dem Schalthebel. Ich machte langsamer und versuchte herauszufinden, ob mit dem Getriebe alles in Ordnung war. Hätten wir dieses Problem nicht gehabt, hätten wir sicher noch ein paar Plätze weiter vorn landen können.»

Insgesamt hatte sich Lowes nach dem Test Mitte März für das Rennwochenende zwar mehr ausgerechnet, zufrieden ist er dennoch. «Im Vergleich zum letzten Jahr sind die Vorzeichen positiv. Das war mein erstes Rennen in Portimão mit einem Superbike, das ich letztes Jahr verpasst habe. Auf Anhieb so konkurrenzfähig zu sein, ist etwas, auf das wir aufbauen können», stellte der Engländer klar. «Ich denke, dass es ein positives Wochenende war und wir einen Schritt nach vorn gemacht haben. Wir können stolz auf unsere Arbeit sein und freuen uns auf Assen.»

Ergebnis Superbike-WM 2025, Portimao, Rennen 2:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW
2. Nicolo Bulega (I) Ducati + 0,195 sec
3. Alvaro Bautista (E) Ducati + 3,512
4. Andrea Locatelli (I) Yamaha + 6,617
5. Michael vd Mark (NL) BMW + 7,478
6. Danilo Petrucci (I) Ducati + 10,155
7. Axel Bassani (I) Bimota + 10,250
8. Iker Lecuona (E) Honda + 11,731
9. Dominique Aegerter (CH) Yamaha + 12,640
10. Yari Montella (I) Ducati + 13,268
11. Sam Lowes (GB) Ducati + 13,483
12. Garret Gerloff (USA) Kawasaki + 17,077
13. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha + 19,871
14. Ryan Vickers (GB) Ducati + 22,128
15. Scott Redding (GB) Ducati + 25,059
16. Zaqwhan Zaidi (MAL) Honda + 54,491
17. Tarran Mackenzie (GB) Honda + > 1 min
- Remy Gardner (AUS) Yamaha
- Andrea Iannone (I) Ducati
- Alex Lowes(GB) Bimota
Ergebnis Superbike-WM 2025, Portimao, Superpole-Race:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW
2. Nicolo Bulega (I) Ducati + 0,055 sec
3. Alvaro Bautista (E) Ducati + 4,407
4. Danilo Petrucci (I) Ducati + 5,327
5. Andrea Locatelli (I) Yamaha + 6,206
6. Sam Lowes (GB) Ducati + 7,976
7. Michael vd Mark (NL) BMW + 10,140
8. Xavi Vierge (E) Honda + 10,398
9. Iker Lecuona (E) Honda + 10,908
10. Remy Gardner (AUS) Yamaha + 11,083
11. Axel Bassani (I) Bimota + 11,345
12. Andrea Iannone (I) Ducati + 12,598
13. Alex Lowes(GB) Bimota + 12,746
14. Dominique Aegerter (CH) Yamaha + 15,490
15. Scott Redding (GB) Ducati + 16,199
16. Garret Gerloff (USA) Kawasaki + 16,436
17. Yari Montella (I) Ducati + 17,759
18. Tito Rabat (E) Yamaha + 21,085
19. Ryan Vickers (GB) Ducati + 23,953
20. Jason O’Halloran (AUS) Yamaha + 29,531
21. Zaqwhan Zaidi (MAL) Honda + 47,451
- Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha
- Tarran Mackenzie (GB) Honda
Ergebnis Superbike-WM 2025, Portimao, Rennen 1:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW
2. Nicolo Bulega (I) Ducati + 0,067 sec
3. Andrea Locatelli (I) Yamaha + 7,855
4. Danilo Petrucci (I) Ducati + 8,991
5. Xavi Vierge (E) Honda + 15,475
6. Michael vd Mark (NL) BMW + 17,830
7. Andrea Iannone (I) Ducati + 18,775
8. Dominique Aegerter (CH) Yamaha + 19,030
9. Axel Bassani (I) Bimota + 19,554
10. Remy Gardner (AUS) Yamaha + 19,838
11. Iker Lecuona (E) Honda + 24,292
12. Garret Gerloff (USA) Kawasaki + 30,615
13. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha + 41,916
14. Tarran Mackenzie (GB) Honda + 42,645
15. Tito Rabat (E) Yamaha + 43,191
16. Ryan Vickers (GB) Ducati + 44,813
17. Jason O’Halloran (AUS) Yamaha + > 1 min
- Zaqwhan Zaidi (MAL) Honda
- Alex Lowes(GB) Bimota
- Sam Lowes (GB) Ducati
- Yari Montella (I) Ducati
- Scott Redding (GB) Ducati
- Alvaro Bautista (E) Ducati
Superbike-WM 2025: Stand nach 6 von 36 Rennen
Pos Fahrer Motorrad Punkte
1. Nicolo Bulega (I) Ducati 111
2. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW 82
3. Danilo Petrucci (I) Ducati 60
4. Alvaro Bautista (E) Ducati 59
5. Andrea Locatelli (I) Yamaha 56
6. Andrea Iannone (I) Ducati 44
7. Scott Redding (GB) Ducati 31
8. Sam Lowes (GB) Ducati 30
9. Axel Bassani (I) Bimota 30
10. Michael vd Mark (NL) BMW 26
11. Xavi Vierge (E) Honda 23
12. Dominique Aegerter (CH) Yamaha 23
13. Alex Lowes(GB) Bimota 19
14. Yari Montella (I) Ducati 15
15. Iker Lecuona (E) Honda 14
16. Garret Gerloff (USA) Kawasaki 11
17. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha 7
18. Remy Gardner (AUS) Yamaha 6
19. Ryan Vickers (GB) Ducati 6
20. Tetsuta Nagashima (J) Honda 2
21. Tarran Mackenzie (GB) Honda 2
22. Tito Rabat (E) Yamaha 1

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5