Formel 1: Historischer Vertrag für Williams

BMW: Vorbereitung auf Aragón

Von Katja Müller
Leon Haslam musste einen Sturz verkraften

Leon Haslam musste einen Sturz verkraften

Zum Start in die zweite Saisonhälfte hat BMW einen Zwei-Tages-Test im MotorLand Aragón absolviert. Auf der spanischen Rennstrecke findet am 1. Juli die nächste Runde der Superbike-WM statt.

Neben den Werksfahrern Marco Melandri (I) und Leon Haslam (GB) war an diesen beiden Tagen auch Testfahrer Steve Martin (AUS) im Einsatz. Insgesamt wurden an den beiden Tagen, die von starken Regenschauern am ersten und Sonne und 30 Grad am zweiten Tag geprägt waren, 287 Runden oder 1534 Testkilometer abgespult, um vor allem eine Abstimmung für den nächsten WM-Lauf auf der gleichen Strecke zu finden.

Marco Melandri über die Fortschritte: «Es lief gut. Wir haben sehr hart gearbeitet und konnten unser Programm fast komplett durchspielen. Wegen des Regens konnten wir zwar nicht so viel fahren wie geplant, aber wir konnten mehr oder weniger alles erledigen, was wir uns vorgenommen hatten. In Sachen Renn-Rhythmus bin ich zufrieden. Ich denke, dass wir einige gute Abstimmungslösungen gefunden haben. Ich weiss noch nicht, wie das Wetter nächste Woche wird, aber insgesamt blicke ich den Rennen in Aragón optimistisch entgegen. Wir haben uns gut vorbereitet.»

Leon Haslam ist ähnlicher Meinung: «Ich hatte einen kleineren Unfall, das war weniger gut. Ich bin von der Strecke abgekommen, weil ich einem 600er-Piloten ausgewichen bin, und als ich wieder zurückkam, hatte ich einen Highsider. Aber danach haben wir mit dem anderen Bike viel Arbeit erledigt, wir haben einiges getestet, und ich bin recht zufrieden. Ich denke, dass wir nun gut für das Rennwochenende gerüstet sind. Dieser Test hat uns sehr geholfen. Wir konnten einiges für das Wochenende, aber auch für die Zukunft ausprobieren. Von daher lief es wirklich gut.»

Wie sich der ehemalige 125er-Weltmeister Gábor Talmácsi in der Supersport-WM eine zweite Karriere aufbauen will, lesen Sie in Ausgabe 27 der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK – seit 19. Juni für 2,20 Euro / Fr. 3.80 im Handel.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1302054514 | 4