MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Crescent Suzuki: Yoshimura muss bleiben

Von Ivo Schützbach
Camier (2) konnte zuletzt sogar gegen Biaggi kämpfen

Camier (2) konnte zuletzt sogar gegen Biaggi kämpfen

Yoshimura geniesst den Ruf, einer der besten Motoren-Tuner zu sein. Doch die Suzuki GSX-R1000 war bis Silverstone eine lahme Ente.

Nicht selten in diesem Jahr ärgerte sich das englische Crescent Suzuki Team über zu wenig Topspeed, bei Suzuki Japan wurde um mehr Hilfe gebettelt. Längst ist beschlossen: Suzuki bringt sich über Motoren-Tuner Yoshimura 2013 verstärkt im Team ein. 

Die Briten könnten neben dem Service der Motoren zwar auch die Entwicklung selbst übernehmen. Suzuki gefällt aber die jetzige Dreiecksbeziehung und der direkte Draht zu Yoshimura in Japan.

«Yoshimura hat das Level der Superbike-WM unterschätzt», weiss Crescent-Teammanager Jack Valentine. «Doch sie haben in diesem Jahr viel gelernt und grosse Fortschritte erzielt.

Fahrer Leon Camier, in Portimao zuletzt durch einen Getriebeschaden um den zweiten möglichen Podestplatz in diesem Jahr gebracht, bestätigt: «Seit Silverstone Anfang August können wir vorne mithalten. Nicht auf jeder Strecke, aber zumindest meistens. Die Suzuki hat sehr viel Potenzial. Wenn wir für nächstes Jahr mehr Leistung bekommen, können wir vorne mitmischen.»

Für die laufende Saison wird es keine nennenswerten Fortschritte mehr geben. «Für uns geht es jetzt darum, eine gute Basis für nächstes Jahr zu schaffen», unterstreicht Valentine. «Wir werden 2013 ein oder zwei Schritte weiter vorne beginnen, als wir dieses Jahr aufhören. Das ist zumindest der Plan.»

John Hopkins wird seinen Platz im Team verlieren, er schaut sich bereits in der Britischen Superbike-Meisterschaft nach einem neuen Job um. Leon Camier wird demnächst für 2013 bestätigt, der Franzose Sylvain Guintoli ist heisser Kandidat für den Platz neben ihm.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 07:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 4