Formel 1: Historischer Vertrag für Williams

Althea und Ducati trennen sich!

Von Ivo Schützbach
Checa, Bevilacqua und Marinelli (v.l.)

Checa, Bevilacqua und Marinelli (v.l.)

Althea-Teamchef Genesio Bevilacqua spricht vom Split mit Ducati. Superbike-Projektleiter Ernesto Marinelli will in den nächsten Tagen verkünden, wer das neue Ducati-Team sein wird.

Ende 2011 war die Ehe zwischen Althea und Ducati schon einmal kurz vor dem Bruch. Teamchef Genesio Bevilacqua wollte nicht mehr soviel Budget aus der eigenen Tasche bezahlen. Ducati brachte sich daraufhin stärker bei Althea ein, besorgte dem Team sogar zahlungskräftige Sponsoren wie TIM.

In den letzten Wochen offenbarte Ducati, dass sie sich 2013 noch stärker bei Althea einbringen wollen. Mehr technische Unterstützung für die neue 1199 Panigale, mehr Entwicklung und finanzielle Unterstützung. Zur Unterstreichung der neuen Voraussetzungen sollte der Hersteller im Teamnamen vorangestellt werden: Ducati Althea.

Doch das ist Bevilacqua nicht genug. «Das Angebot von Ducati für 2013 unterscheidet sich kaum von dem für dieses Jahr», sagt der Italiener. «Monatelang wurde der Vertrag verschleppt, auch wegen der Übernahme durch Audi.»
Der Teamchef weiter: «Ich wollte die Grundlage schaffen, damit es dem Team in Zukunft besser geht. Ducati und Audi haben aber kein Interesse an Investitionen.»

Bevilacqua will mit seinem Ziehfahrer Davide Giugliano weitermachen – in der Superbike- oder MotoGP-WM: «Kommende Woche kann ich mehr sagen.»

Aus Ducati-Kreisen ist zu hören, dass sie ein Team gefunden haben, welches den gleichen oder sogar einen besseren Job als Althea für weniger Geld machen kann. Dabei soll es sich weder um alpha Racing, noch ParkinGO oder Alstare handeln. Carlos Checa hat einen Werksvertrag mit Ducati, er soll 2013 in dem neuen Team starten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1302054514 | 4