Superbike: Ducati dominiert den WM-Auftakt

Aragón, Superpole 2: Tom Sykes wieder einsame Spitze

Von Kay Hettich
Tom Sykes machte in Aragón wieder alles klar

Tom Sykes machte in Aragón wieder alles klar

Der Top-Qualifyer der vergangenen zwei Jahre ist zurück. Weltmeister Tom Sykes sicherte sich beim Meeting in Aragón die erste Pole-Position der Saison 2014. Stürze von Haslam und Davies, Melandri enttäuschend.

Toni Elias (Aprilia) und Leon Camier (BMW) kamen über die Superpole 1 in die entscheidende Superpole 2 und ergänzten die besten Zehn vom Qualifying.

Für Leon Haslam war die Superpole allerdings vorbei, bevor sie überhaupt richtig begonnen hatte. Per Highsier flog der Brite im hohen Bogen von seiner Pata Honda und konnte die Session nicht wieder aufnehmen.

Nach dem ersten Schlagabtausch führte das Ducati-Duo Davide Giugliano vor Chaz Davies, auf seiner zweiten schnellen Runde ging Davies an seinem Teamkollegen vorbei und führte das Feld mit 1.57,393 min an – das war aber eine volle Sekunde langsamer als der Superpole-Rekord von Tom Sykes (Kawasaki) aus dem vergangenen Jahr.

Anschliessend wurde es für einige Minuten ruhig in Aragón, das gesamte Feld besuchte die Box und bereitete eine Schlussoffensive vor. Besonders Weltmeister Sykes hatte als Sechster noch reichlich Luft nach oben. Aber nun wurden die Qualifyer aufgezogen, die besondere Stärke des Kawasaki-Piloten!

Durch einen Sturz verabschiedete sich Chaz Davies aus dem Wettstreit um die Pole-Position. Der rutschte übers Vorderrad in den Kies und musste wehrlos zuschauen, wie er auf Platz 6 durchgereicht wurde. Aber auch andere Favoriten waren enttäuscht: Zum Beispiel Aprilia-Star Marco Melandri, der nur Siebter wurde.

Die Pole-Position schnappte sich am Ende in 1.56,479 min Weltmeister Tom Sykes vor seinem Kawasaki-Teamkollegen Loris Baz und WM-Leader Sylvain Guintoli (Aprilia). Aus der zweiten Reihe starten Davide Giugliano, Jonathan Rea (Honda) und Davies.

Suzuki hat in Aragón weiterhin Schwierigkeiten: Eugene Laverty und Alex Lowes starten von den Position 8 und 9.

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 6