Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Suzuki: Superpole schlecht für Laverty, gut für Lowes

Von Kay Hettich
Startplatz 4 ist das beste Superpole-Resultat in der noch jungen Superbike-Karriere von Alex Lowes. Der Suzuki-Pilot knöpfte seinem Teamkollegen Eugene Laverty (10.) über 2,5 sec ab.

Aber selbst die bisher beste Startplatzierung in der Superbike-WM stimmte Alex Lowes nicht vollends zufrieden. Gerade in Donington Park, nur zehn Minuten von seinem zu Hause entfernt, hatte er sich eigentlich die erste Startreihe vorgenommen. «Ich bin zwar etwas enttäuscht, dass ich bei meinem Heimrennen die erste Reihe verpasst habe, andererseits lief das gesamte Wochenende bisher sehr gut und mein Bike läuft prächtig», stimmt der 23-Jährige versöhnliche Töne an. «Durch die nassen Bedingungen ist das eine ziemlich heikle Angelegenheit gewesen. Aber egal welches Wetter, ich freue mich auf die Rennen am Sonntag.»

«Wenn er noch eine schnelle Runde hätte fahren können, hätte er bestimmt noch ein paar Zehntelsekunden herausgeholt und auf Pole gefahren», lobte Teamchef Paul Denning.

So gut wie es für Lowes in der Superpole lief, so schlecht war die Session für dessen Teamkollegen Eugene Laverty. Der Nordire, immerhin Auftaktsieger in Australien fand bei den nassen Bedingungen kein Vertrauen zu seinem Bike: Nur Startplatz 10 mit 3 sec Rückstand! «Im nassen Training am Vormittag fühlte sich das Bike noch gut an, aber in der Superpole bekam ich kein Gefühl fürs Hinterrad. Dummerweise gerade dann, wenn ich es am dringensten gebraucht hätte», knurrt Laverty, dessen Pechsträhne scheinbar nicht enden will. «Momentan sieht es danach aus, als würde die Rennen wieder im Trockenen sein. Am Freitag war mein Bike im Trockenen ok. Aber aus der vierten Reihe wird alles schwierig.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 29.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 29.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 29.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 29.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 29.04., 11:25, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 29.04., 12:15, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 29.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 29.04., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 29.04., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 29.04., 17:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2904054512 | 7