Katherine Legge: Todesdrohungen nach Crash

Bimota hält an Superbike-WM-Plänen fest - für 2015!

Von Kay Hettich
Die Bimota BB3 wird aus der Superbike-WM 2014 verschwinden

Die Bimota BB3 wird aus der Superbike-WM 2014 verschwinden

Seinem Image als seriöser Partner war die Nichterfüllung der Homologationsauflagen für Bimota nicht gerade zuträglich. Doch die Italiener wollen 2015 wieder in der Superbike-WM mitmischen.

Die Hürden zur Teilnahme an der Superbike-WM wurden wegen Bimota Anfang 2014 auf ein geradezu lächerliches Mass gelockert: Die erforderlichen Produktionsmengen wurden halbiert, das Reglement butterweich formuliert.

Erstmalig in der Geschichte der Superbike-WM wurde sogar eine Teilnahme an den Rennen ermöglicht, ohne dass die erste Stufe der Homologationshürden erfüllt wurden. Dabei hätten die 125 Bikes sogar nur in Teilen nachweisbar sein müssen. Diese Regel galt für vier Monate und ohne den Anspruch auf WM-Punkte. Umso peinlicher für alle Beteiligten, inkl. FIM und Dorna, dass Bimota nun auch offiziell bekanntgab, ab dem Meeting in Jerez nicht mehr an der Superbike-WM teilzunehmen.

«Wir haben sehr hart gearbeitet und werden nicht ruhen, um für die nächste Saison bereit zu sein», bestätigte Bimota-Manager Daniele Longoni, dass man die BB3 bis zum Saisonstart 2015 homologiert haben möchte.

Übrigens: Der Kleinserienhersteller mit Sitz in Rimini hat nach eigenen Angaben 30 Stück der BB3 produziert und ausgeliefert, die übrigen 95 Stück sollen angeblich in Teilen vorrätig sein. Eine unglaubwürdige Version, denn damit hätte Bimota im Rahmen der Überprüfung durch die FIM und Dorna grünes Licht erhalten!

«Nur 10 Monate nach der Übernahme von Bimota haben wir uns dieser Herausforderung gestellt, um unsere historische Marke zurück in den Wettkampf zu bringen. Darauf sind wir stolz», ergänzt Bimota-Präsident Marco Chiancianesi. «Wir verlassen die Superbike-WM nicht gerne – wegen unserer Hingabe, den Investitionen und auch wegen der Ergebnisse.»

Bimota will aktiv auf die FIM und Dorna zugehen und eine weitere Prüfung beantragen, sobald die Homologationsauflagen erfüllt sind.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 25.04., 19:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 25.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 25.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 25.04., 19:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 25.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 25.04., 20:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 25.04., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 25.04., 21:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 25.04., 22:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 25.04., 22:00, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2504054513 | 5