Formel 1: Max Verstappen ist baff

Fährt Cooper für BMW auf dem Ring?

Von Ivo Schützbach
Steve Martin Rainer Bäumel

Steve Martin Rainer Bäumel

Diese Woche testet BMW mit Steve Martin und Richard Cooper auf dem EuroSpeedway Lausitz. Ersetzt Cooper Ruben Xaus auf dem Nürburgring?

«Seit Valencia haben wir viele Fortschritte gemacht», weiss BMW-Teammanager Rainer Bäumel. «Oft macht man aber fünf Schritte und die Zeiten bleiben trotzdem gleich. Der sechste bringt einen daran voran.»

Genau dieser sechste Schritt wurde vor Brünn gemacht, wo Troy Corser dem Team mit Rang 5 die bisher beste WM-Platzierung bescherte. «Flüssige Strecken liegen unserem Bike», sagt Bäumel. «Aber auch bei den Tests in Imola kamen wir gut zurecht, obwohl die Strecke eckig ist. Wir haben aber immer noch Probleme mit der Beschleunigung aus langsamen Kurven heraus, weil es an Traktion mangelt.»

Die Fortschritte schlagen sich auch auf die Laune der Fahrer nieder. Während Corser zu Saisonmitte nicht nur verletzungsbedingt in einem Formtief war, sondern auch unter Motivationsproblemen litt, ist seine Laune seit Brünn wieder bestens. «Man merkt, dass er wieder Freude am Fahren hat», sagt Bäumel. «Ohne Spass kann man keine guten Ergebnisse bringen.»

Diese Woche testet die bayerische Truppe mit Testfahrer Steve Martin und dem Briten Richard Cooper auf dem EuroSpeedway Lausitz. Cooper sass im Rahmen der Britischen Superbike-Meisterschaft in Brands Hatch, als Troy Corser einige Demorunden mit der S1000RR drehte, schon mal auf der BMW.
Beim Rennen in Mallory Park Ende Juli führte Cooper erstmals in seiner Karriere einen BSB-Lauf an, in der Meisterschaft liegt er aber nur auf Rang 31. Bäumel sagt trotzdem: «Cooper ist eine Option, dass er die Rennen auf dem Nürburgring als Ersatz von Ruben Xaus fährt. Vieles hängt davon ab, wie der Test in der Lausitz verläuft.»


Was BMW-Star Troy Corser (37) nach Ablauf seines Zwei-Jahres-Vertrages mit BMW machen will, lesen Sie in Ausgabe 36 der neuen Wochenzeitung SPEEDWEEK – ab 25. August am Kiosk!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 22:10, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 22:40, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 23:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 04:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 06:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:40, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504212013 | 6