Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Nürburgring: Haga steht auf Startplatz 1

Von Ivo Schützbach
Erste Pole-Position in diesem Jahr für Haga

Erste Pole-Position in diesem Jahr für Haga

Noriyuki Haga (Ducati Xerox) unterstrich seine wieder gute Form mit seiner ersten Pole-Position in diesem Jahr.

«Nach dem Rennen in Brünn war ich tot», gab WM-Leader [*Person Noriyuki Haga*] zu. «Danach hatte ich drei Wochen lang intensive Physiotherapie, habe die Sommerpause wirklich genossen.»
Der Japaner distanzierte den zweiten [*Person Jonathan Rea*] um knapp 3/10 sec.

Rea: «Ich musste auf die letzten Trainingsminuten verzichten, weil ich keinen Reifen mehr hatte. Den Nürburgring mag ich wirklich. Er ist sehr flüssig, wenn man einen guten Rhythmus hat, macht es sehr viel Spass. Ten Kate Honda ist in der Sommerpause nicht untätig geblieben, wir haben neue Elektronikteile dabei, die gut funktionieren. Ich werde am Sonntag auf jeden Fall um einen Podestplatz kämpfen, wenn möglich um den Sieg.»

Leon Haslam startet auf Rang 3, Michel Fabrizio auf 4. «Bislang gelang mir in diesem Jahr kaum ein gutes Qualifying», weiss Haslam. «Wenn ich einen guten Start mache, kann ich auch um einen Podestplatz kämpfen. Natürlich habe ich auch die WM im Hinterkopf, in der ich gegen Rea um Platz 4 kämpfe.»

Yamaha-Werksfahrer Ben Spies (Fünfter) schaute sich die letzten Minuten des Trainings aus der Box an: «Es gab keine Möglichkeit, mich noch zu verbessern. Durch das wechselnde Wetter und meinen Sturz im freien Training habe ich viel Zeit bei der Abstimmungsarbeit verloren. Für morgen müssen wir einiges ändern, wenn ich um den Sieg kämpfen soll.»
 
Gutes Ergebnis für BMW: Troy Corser startet von Platz 6, neben ihm stehen Max Biaggi (Aprilia) und Carlos Checa (Ten Kate Honda).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 4