Formel 1: Max Verstappen triumphiert

Kawasaki: Werden sich Tom Sykes und Rea verstehen?

Von Ivo Schützbach
In den letzten drei Jahren war Tom Sykes in der Superbike-WM die unumstrittene Nummer 1 im Kawasaki-Werksteam. Neuzugang Jonathan Rea will das 2015 ändern.

Von den ersten Testfahrten an zeigte Kawasaki-Neuling Jonathan Rea, dass er mit der ZX-10R sehr schnell ist und auf Augenhöhe mit Leitwolf Tom Sykes fahren kann.

Als Kawasaki Rea verpflichtete, prophezeiten viele Insider baldige Grabenkämpfe und Zerwürfnisse im Team. Doch bislang kommen die beiden Briten gut miteinander klar. Es herrscht keine Herzlichkeit, aber tiefer Respekt.

«Johnny ist ein netter Typ, das ist sehr wichtig», meinte Sykes’ Crew-Chief Marcel Duinker zu SPEEDWEEK.com. «Einen Teamkollegen mit gutem Charakter zu haben ist wichtig für die Atmosphäre, in der Vergangenheit haben wir das anders erlebt.»

Eine Anspielung auf Reas Vorgänger Loris Baz. Der Franzose hat beim Superbike-WM-Finale in Katar Kawasakis Teamorder missachtet und den japanischen Hersteller sowie seinen Teamkollege Sykes möglicherweise um den WM-Titel gebracht. Aprilia und der spätere Champion Sylvain Guintoli hatten gut Lachen.

«Mein Eindruck von Jonathan Rea war schon immer gut», so Duinker. «Als ich nicht im Superbike-Fahrerlager arbeitete, war er einer meiner Lieblingsfahrer. Er fuhr für Ten Kate, ich habe früher für sie gearbeitet, auch deshalb verfolgte ich seine Karriere. Als ich anfing in der Superbike-WM zu arbeiten, änderte sich das natürlich. Wir wissen, dass Johnny schnell ist. Zwei schnelle Fahrer in einem Werksteam zu haben ist wichtig. Der eine spornt den anderen an. Man kann sagen, dass wir auf dem Papier das stärkste Fahrerduo haben.»

Wird Rea vom ersten Rennen an auf dem Level von Sykes fahren? «Natürlich habe ich mir darüber Gedanken gemacht», gibt der Niederländer mit deutschen Wurzeln zu. Und grinst: «Tom und ich werden versuchen, vor ihm zu sein.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 14:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 15:10, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 15:25, RTL Nitro
    Top Gear: Planes, Trains & Automobiles
  • So. 06.04., 16:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 17:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 06.04., 17:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 18:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 18:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604054513 | 5