Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Misano: Besser, schneller, 5000 t Asphalt schwerer

Von Sharleena Wirsing
Bis in die Dunkelheit wird am Misano World Circuit gearbeitet

Bis in die Dunkelheit wird am Misano World Circuit gearbeitet

Wenn die Superbike-WM im Juni zum achten Saisonmeeting nach Misano einkehrt, soll die 4,2 km lange Rennstrecke, besser und schneller sein. Ein neuer Asphalt soll die Rundenzeiten purzeln lassen.

Die Piloten der Superbike-WM wird es freuen: Vor wenigen Tagen startete die komplette Neuasphaltierung vom «Misano World Circuit Marco Simoncelli»; die Arbeiten werden bis voraussichtlich bis 10. März dauern. Es werden zudem neue Verbindungsstrecken entstehen, die zwei neue Streckenführungen von 3,2 und einem Kilometer Länge erlauben. Auch neue Kerbs werden angebracht, während die alten geprüft werden.

«Die Strecke von Misano wird danach in Bestform sein. Sie wird nicht nur schneller, sondern auch sicherer sein», erklärte Designer und Projektleiter Zaffelli. «Alle Arbeiten werden innerhalb von 14 Tagen abgeschlossen sein. Wir haben 80 Arbeiter, 50 Baufahrzeuge und nutzen ein 3D-Positionssystem, das uns hilft, die mehr als 5.000 Tonnen Asphalt richtig zu verteilen. Das Wichtigste werden die Rettungswege für Autos und Motorräder sein, der spezielle Asphalt, der Salz und Feuchtigkeit abweist, sowie die Konstruktion der zwei neuen Verbindungen, die Brutapela- und Acquedotto-Kurve. 35 Punkte stehen auf unserer Liste für die Bauarbeiten.»

Von sich aus wurden die umfangreichen Arbeiten nicht beauftragt. Die Streckenbetreiber gaben vor allem Forderung der MotoGP nach. «Der Misano World Circuit hat die Forderung nach verbesserten Sicherheitssystemen, auch für das MotoGP-Rennwochenende 2015, akzeptiert», sagte Franco Uncini, MotoGP-Sicherheitsbeauftragter der FIM. «Die Eigner stimmten den Forderungen von FIM und FIA von Anfang an zu, das zeigt das hohe Interesse an größter Sicherheit und bester Performance. Dies ist ein Kernpunkt, um das öffentliche Interesse in Misano, das bereits riesig ist, weiter anzukurbeln.»

Das Meeting in Misano 2014 endete mit einem Doppelsieg von Tom Sykes (Kawasaki).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 4