MotoGP: Das Reifendruck-Drama geht weiter

Bestätigt: Niccolò Canepa kehrt zu Ducati zurück

Von Kay Hettich
Niccolo Canepa tauscht seine EBR gegen eine Kawasaki gegen eine Ducati ein

Niccolo Canepa tauscht seine EBR gegen eine Kawasaki gegen eine Ducati ein

Die Superbike-WM 2015 begann Niccolò Canepa mit Erik Buell Racing, in Donington und Portimão sahen wir ihn auf einer Grillini Kawasaki. Ab Misano kehrt der Italiener zu Althea Ducati zurück.

Niccolò Canepa tritt, wie von SPEEDWEEK.com bereits berichtet, bei Althea Racing die Nachfolge von Nico Terol an – der frühere Moto2-Pilot erfüllte seine eigenen Erwartungen und die seines Teams nicht.

Die Erwartungen nicht erfüllt hatte jedoch auch Canepa 2014 bei Althea nicht, weshalb sich nach der Saison die Wege trennten und der Italiener bei Buell (EBR) anheuerte. Die Erinnerung an die gemeinsame Zeit scheint bei Teamchef Genesio Bevilacqua berets etwas getrübt. «Wir sind froh, dass er zurückkommt. Er kennt bereits unsere 'Althea-Familie', mir der er im vergangenen Jahr auch tolle Erfolge gefeiert hat», kommentierte der Keremaik-Unternehmer den Deal.

Zur Erinnerung: Canepa kam 2014 nicht über zehnte Ränge hinaus und büsste als Zweiter der Evo-Wertung 30 Punkte auf Evo-Champ David Salom (Kawasaki) ein.

Für Canepa, der zuletzt in Portimão auf der Grillini-Kawasaki einen eher lustlosen Eindruck hinterliess, ist die Rückkehr zu Althea Ducati ein Glücksfall. Denn die Panigale R hat sich seit 2014 stetig verbessert, in Aragón holte Werkspilot Chaz Davies den ersten Sieg mit dem V2-Bike. Das Kundenmaterial von Althea ist ebenfalls auf hohem Niveau.

«Das Motorrad ist viel besser geworden», fiel auch Canepa auf. «Ich bin mir sicher, dass ich nach ein paar Runden wieder konkurenzfähig sein kann. Ich danke dem Team für diese Möglichkeit und werde Genesio und die Fans nicht enttäuschen!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 16.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 16.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 16.04., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.04., 22:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 00:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 17.04., 01:20, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 17.04., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.04., 01:50, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1604054512 | 6