Superbike: Ducati dominiert den WM-Auftakt

Tiefschlag für Ducati: Giuglianos Saison ist beendet

Von Ivo Schützbach
Davide Giugliano hatte bei seinen Stürzen Glück im Unglück

Davide Giugliano hatte bei seinen Stürzen Glück im Unglück

Bei der Superbike-WM in Laguna Seca brach sich Davide Giugliano zum zweiten Mal in diesem Jahr einen Rückenwirbel. Der Ducati-Werksfahrer wird für den Rest der Saison ausfallen.

Bei seinem Highsider vergangenen Februar in Australien demolierte sich Davide Giugliano die Rückenwirbel L1 und L2. Der in seine Lederkombi eingenähte Airbag bewahrte ihn wahrscheinlich vor dem Rollstuhl. Bei seinem Abflug am 19. Juli brach er sich erneut einen Rückenwirbel, dieses Mal C3.

Nach anfänglicher Hoffnung steht nun fest: Der 25-Jährige fällt für den Rest der Saison aus, wie Ducatis Superbike-Direktor Ernesto Marinelli SPEEDWEEK.com im Exklusivinterview bestätigte.

Wie schlimm ist Davide Giuglianos Verletzung?

Die Ärzte haben uns gesagt, dass es mindestens drei Monate dauert, bis seine Verletzung geheilt ist. Dann ist es Ende Oktober – und die Saison ist vorbei.

Wenn für ein Rennen auch nur ein Minimalrisiko besteht, willst du dieses für das letzte Rennen nicht eingehen. Eine weitere Verletzung hätte Auswirkungen auf den gesamten Testwinter.

Mit seinen Wirbelbrüchen von Phillip Island im Hinterkopf: Macht das diese Verletzung noch schlimmer für Davide?

In Australien brach er sich die Lendenwirbel L1 und L2, diese Brüche sind verheilt. Dieses Mal brach er sich den Halswirbel C3, was schwerwiegender ist. So eine Verletzung muss richtig behandelt werden, damit er so schnell wie möglich zurückkehren kann. Aber nur, wenn er wieder vollkommen fit ist.

Gibt es nicht zu denken, wenn man sich zweimal innerhalb weniger Monate Rückenwirbel bricht? Die Gefahr einer Querschnittslähmung ist da.

Natürlich, das macht mir auch große Sorgen. Leider gehört das zur Gefährlichkeit dieses Sports. Das ist etwas, was du nicht kontrollieren kannst.

Ich glaube auch, dass Davide darüber nachdenkt. Aber er weiß, dass er einen gefährlichen Sport betreibt. Als er sich dazu entschied Profirennfahrer zu werden, kannte er diese Risiken. Er hatte dieses Jahr zwei schlimme Stürze, diese geschahen glücklicherweise ohne bleibende Schäden. Das ist das Gute am Schlechten.

In Jerez wird ihn Ducati-Testfahrer Michele Pirro ersetzen. Was ist mit den Rennen in Magny-Cours und Katar?

Als ich erklärte, dass wir in Sepang keinen Ersatz für Davide Giugliano haben werden, sagte ich auch, dass Michele in Jerez starten wird. Für Magny-Cours und Doha müssen wir sehen. Wenn wir Micheles bestehende Pläne mit MotoGP-Tests und anderen Aufgaben unter einen Hut bringen können, dann soll er die Saison für uns zu Ende fahren.

Wir haben keine Eile, nach Sepang sind erst einmal Ferien. Im September werden wir entscheiden, was wir die letzten zwei Rennen machen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 5