Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Aragón-GP: Nicky Hayden holt seinen 1698. WM-Punkt

Von Kay Hettich
Nicky Hayden: Platz 15 beim wohl wirklich letzten MotoGP-Rennen

Nicky Hayden: Platz 15 beim wohl wirklich letzten MotoGP-Rennen

Für ein Rennen kehrte Honda-Ass Nicky Hayden an seine alte Wirkungsstätte zurück und ersetzte bei MarcVDS den verletzten Jack Miller. Der MotoGP-Weltmeister von 2006 tat sich mit den Michelin-Reifen schwer.

Eigentlich ist es nur zehn Monate her, dass Nicky Hayden regelmässig eine MotoGP Honda am Limit bewegte. Doch seit dem Saisonfinale 2015 in Valencia hat sich in der Prototypen-Serie einiges getan, vor allem der Wechsel von Bridgestone zu Michelin als Einheitsreifenlieferant wurde vom 35-Jährigen unterschätzt.

Am Freitag belegte Hayden nach zwei Freien Trainings nur den letzten Platz. «Ich hatte am Freitag etwas unterschätzt, wie lange es dauern würde, mit dem unbekannten Paket auf eine anständige Pace zu kommen», räumte der US-Amerikaner ein. «Ich habe am Freitag ganz hinten angefangen, aber ich war im Rennen dann in der Lage, gegen Pirro, Barberá und Laverty zu kämpfen, die am ersten Tag noch Sekunden schneller waren als ich. Ich wusste, dass es ohne einen Test extrem schwer werden würde, aber ich kam her und gab alles.»

Hayden wurde mit Platz 15 und einem WM-Punkt für seine Mühe belohnt – anders als in seinem Abschiedsrennen 2015 in Valencia, als er nur 17. wurde. «Ich würde sagen, das Rennen war die beste Sache am ganzen Wochenende», zieht der Honda-Pilot als Fazit. «Ich hatte einen guten Start und habe die Kämpfe mit den Jungs echt genossen. Nach ein paar Runden fühlte ich mich besser. Ich hätte mir gewünscht, dass wir wie bei den Superbikes noch ein weiteres Rennen gehabt hätten.»

Übrigens: Der Aragon-GP war das 216 Rennen von Nicky Hayden in der MotoGP. Der Haudegen steht nun bei 1698 WM-Punkten in der Königsklasse.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 5