MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Pannonia Ring: Pole-Position für Ben & Tom Birchall

Von Helmut Ohner
Ben und Tom Birchall holen sich in Ungarn die Pole-Position

Ben und Tom Birchall holen sich in Ungarn die Pole-Position

Bei besten Bedingungen markierten Ben und Tom Birchall auf dem Pannonia Ring die schnellste Trainingszeit vor Tim Reeves/Mark Wilkes und Pekka Päivärinta/Jussi Veräväinen.

Im Vorjahr erwiesen sich Ben und Tom Birchall auf dem Pannonia Ring als schnellstes Seitenwagen-Paar. Auch dieses Jahr ließen sich die Titelverteidiger nicht zweimal bitten und erzielten bereits im ersten Qualifikationstraining mit 1:59,565 eine Zeit, die von keinem anderen mehr unterboten werden sollte.

Ihnen am nächsten kamen Tim Reeves/Mark Wilkes, die lediglich zwei Hundertstelsekunden auf ihre britischen Landsleute verloren. Auch die Drittplatzierten Finnen Pekka Päivärinta mit seinem Beifahrer Jussi Veräväinen, der in Ungarn erst sein sechstes Straßenrennen bestreitet, blieb mit 1:59,945 unter der Zwei-Minuten-Marke.

Hinter Bennie Streuer/Kevin Rousseau, Lewis Blackstock/Patrick Rosney und Scott Lawrie/Michael Fairhurst erreichte Michael Grabmüller mit seinem französischen Beifahrer Sébastien Lavorel die siebentschnellste Zeit. Die Schweizer Lukas Wyssen/Thomas Hofer werden das heutige Rennen von Rang 9 in Angriff nehmen.

Training
1. Ben Birchall/Tom Birchall (GB), Yamaha LCR, 1:59,565. 2. Tim Reeves/Mark Wilkes (GB), Yamaha Adolf RS, 1:59,585. 3. Pekka Päivärinta/Jussi Veräväinen (SF), Honda LCR, 1:59,945. 4. Bennie Streuer/Kevin Rousseau (NL/F), Kawasaki LCR, 2:01,924. 5. Lewis Blackstock/Patrick Rosney (GB), Suzuki LCR, 2:01,929. 6. Scott Lawrie/Michael Fairhurst (GB), Yamaha LCR, 2:03,538. 7. Michael Grabmüller/Sébastien Lavorel (A/F), Yamaha LCR, 2:03,632. 8. Sam Christie/Adam Christie (GB), Yamaha LCR, 2:03,654. 9. Lukas Wyssen/Thomas Hofer (CH), Yamaha LCR, 2:04,130. 10. Janez Remse/Eamon Mulholland (SLO/IRL), Yamaha ARS, 2:05,913. 11. Peter Kimeswenger/Jens Lehnertz (A/D), Kawasaki LCR, 2:06,522. 12. Eero Pärm/Marion Meuis (EST), Yamaha LCR, 2:07,895. 13. Jakob Rutz/Marcel Fries (CH), Yamaha LCR, 2:08,161.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 07:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.04., 07:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5