MotoGP: Ducati wollte diese Situation

Birchall revanchiert sich, Schlosser wieder auf P4

Von Helmut Ohner
Birchall/Birchall vor Reeves/Wilkes

Birchall/Birchall vor Reeves/Wilkes

​ Am Vortag noch Zweiter von Tim Reeves/Mark Wilkes geschlagen, holten sich Ben und Tom Birchall den Sieg im zweiten Rennen der Seitenwagen-WM in Oschersleben. Markus Schlosser/Marcel Fries werden erneut Vierte.

Zumindest bis zur achten Runden verlief am Sonntag das zweite Rennen der Seitenwagen-Weltmeisterschaft in der Motorsportarena Oschersleben ebenso spannend wie schon das Sprintrennen vom Samstag.

Die Polesetter Ben Birchall/Tom Birchall (LCR Yamaha) hatten sich nach dem Start vor Tim Reeves/Mark Wilkes (Adolf RS Yamaha), die in der zweiten Runden die zweite Position an Pekka Päivärinta/Jussi Veräväinen (LCR Yamaha) abgeben mussten, an die Spitze gesetzt. Nur knapp eineinhalb Sekunden trennten die drei Seitenwagen-Paare.

Dahinter hatten Markus Schlosser/Marcel Fries mit ihrer LCR Yamaha vor Sam und Adam Christie die vierte Stelle eingenommen, die sie bis ins Ziel auch nicht mehr aus der Hand geben sollten. Ab Halbzeit fuhren die Eidgenossen, die jedem Rennen einige Runden benötigen, um so richtig in Schwung zu kommen, die gleichen Zeiten wie die Führenden. Damit festigten sie auch ihren vierten Platz in der WM-Tabelle.

In der zehnten von 21 Runden unterlief Reeves/Wilkes, die sich im neunten Umlauf wieder an Päivärinta/Veräväinen vorbeigeschoben hatten, im ersten Sektor ein rennentscheidender Fehler, der ihnen über vier Sekunden und letztendlich sogar den Sieg kostete. Im Ziel hatten die Sieger des Vortages lediglich 2,782 Sekunden Rückstand auf ihre britischen Landsleute.

Das einzige rein deutsche Duo Josef Sattler/Uwe Neubert mussten ihre Adolf RS Kawasaki bereits in der ersten Runde abstellen, nachdem sie schon im Warmup Probleme hatten. Auch das niederländisch-französische Team Bennie Streuer/Kevin Rousseau sahen keine Zielflagge. An der fünften Stelle mussten sie die Segel streichen. Davor mussten bereits Paul Leglisse/Emmanuelle Clement und Rasmus Dombernowsky/Anssi Rekola das Rennen vorzeitig beenden.

Mit dem achten Rang verdrängten der Schweizer Jakob Rutz mit seinem deutschen Beifahrer Björn Bosch seine Landsleute Lukas Wyssen/Thomas Hofer, die auf die Rennen in Oschersleben verzichten mussten, von der achten Stelle im Zwischenklassement. Auch für das österreichisch-deutsche Paar Peter Kimeswenger/Jens Lehnertz gab es mit Rang 9 wichtige WM-Zähler.

Ergebnis
1. Ben Birchall/Tom Birchall (GB), LCR Yamaha, 21 Runden in 32:44,254 min. 2. Tim Reeves/Mark Wilkes (GB), Adolf RS Yamaha, 2,782 sec. zur. 3. Pekka Päivärinta/Jussi Veräväinen (SF), LCR Yamaha, +4,186 sec. 4. Markus Schlosser/Marcel Fries (CH), LCR Yamaha. 5. Sam Christie/Adam Christie (GB), LCR Yamaha. 6. Rupert Archer/Stephen Thomas (GB), Adolf RS Yamaha. 7. Kees Endeveld/Jeroen Remme (NL), Adolf RS Kawasaki. 8. Jakob Rutz/Björn Bosch (CH/D), LCR Yamaha. 9. Peter Kimeswenger/Jens Lehnertz (A/D), LCR Kawasaki. Schnellste Runde: Reeves/Wilkes in 1:31,996 min.

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 24.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 24.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 24.04., 12:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 24.04., 12:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 24.04., 12:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 24.04., 14:50, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Do. 24.04., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 24.04., 17:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 24.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 24.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2404054512 | 6