MotoGP: Pedro Acosta über seine KTM-Verbindung

Seitenwagen-WM: Saisonauftakt im Motorland Aragón

Von Andreas Gemeinhardt
Wenn die FIM Seitenwagen-Weltmeisterschaft am 11. April 2014 im Motorland Aragón in die neue Saison startet, sind die Karten neu gemischt.

Die FIM Seitenwagen-Weltmeisterschaft eröffnet am kommenden Wochenende im Rahmen des Superbike-Weltmeisterschafts-Laufs im Motorland Aragón die neue Saison. Am Grand-Prix-Wochenende auf dem Sachsenring (12. bis 13. Juli) und zur German Speedweek in Oschersleben (22. bis 24. August) werden im kommenden Jahr auch zwei Seitenwagen-WM-Läufe in Deutschland ausgetragen.

Die aktuellen Seitenwagen-Weltmeister Pekka Päivärinta/Adolf Hanni (FIN/CH) werden ihren Titel nicht verteidigen. Seit dem schweren Unfall zum Saisonfinale 2012 in Le Mans plagte Hänni ein äußerst komplizierter Genesungsverlauf. Der 58-jährige Schweizer nimmt sich nun nach 31 Jahren eine Auszeit. Der vierfache Weltmeister Pekka Päivärinta plant für 2014 lediglich einige Wildcard-Einsätze.

Ganz oben auf der Favoritenliste stehen die Brüder Ben und Tom Birchall (GB/GB). Zu Beginn der Saison 2014 wurden Birchall/Birchall von technischen Problemen eingebremst, doch nachdem diese beseitigt wurden, gewannen die schnellen Briten sieben Rennen in Folge und landeten knapp geschlagen auf dem zweiten Gesamtrang.

Der WM-Dritte Jörg Steinhausen (D) bestreitet mit Axel Kölsch (D) die Saison 2014. Der zweifache Vize-Weltmeister fühlt sich gut gerüstet für neue Saison. «Im Winter haben wir lange überlegt, ob und wie es weiter gehen kann. Wichtig war, dass sich Kurt Steinhausen nochmals hinter das Team gestellt hat und Axel Kölsch wieder zurück an Bord kam. Damit konnten wir Ruhe gewinnen und nach vorne schauen», erklärte Steinhausen.

Kurt Hock/Enrico Becker (D/D) büßten im vergangenen Jahr nach einem schweren Unfall in Rijeka ihre Titelchancen frühzeitig ein. Passagier Enrico Becker musste verletzungsbedingt pausieren und wurde zwischenzeitlich durch Maik Ziegler (D) ersetzt. Trotz dieses Handicaps erreichten Kurt Hock/Enrico Becker hinter Scott Lawrie/James Neave (GB/GB) den fünften Platz des WM-Gesamtklassements.

Der deutsche Vizemeister Mike Roscher (D) wird im Motorland Aragón mit Anna Burkard aus der Schweiz antreten. Uwe Gürck (D) kaufte das ehemalige Gespann von Jörg Steinhausen und holte sich Manfred Wechselberger (A) in das Boot. Jacob Rutz/Thomas Hofer (CH/CH) streben erneut einen Gesamtrang in den Top-10 an.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5