MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Australien: Dave Watt nach dem ersten Rennen Spitze

Von Rick Miller
Davey Watt

Davey Watt

Vier Rennen umfasst die Australische Speedway-Meisterschaft 2017. Nach dem Auftakt in Gillman führt Dave Watt den Gesamtstand an, U21-Weltmeister Max Fricke ist nur Siebter.

Während der WM-Vierte Chris Holder auf die nationale Meisterschaft Down under freiwillig verzichtet, erholt sich Grand-Prix-Kollege Jason Doyle von seinem schweren Sturz am 1. Oktober in Thorn.

Beim Auftakt der Australian Championship in Gillmann qualifizierten sich Justin Sedgmen, Dave Watt und Nick Morris als Top-3 der Vorläufe direkt für das A-Finale.

Sam Masters, Rohan Tungate, Ex-GP-Fahrer Troy Batchelor und U21-Weltmeister Max Fricke bekamen als Viert- bis Siebtplatzierte im B-Finale eine letzte Chance, welche Batchelor als Laufsieger nutzte und damit als vierter Mann ins A-Finale einzog.

Watt gewann das Finale vor Sedgmen, Batchelor und Morris. Mit den vier Punkten für den Finalsieg stockte Watt sein Punktekonto von 13 aus den Vorläufen auf 17 auf und zog so mit Sedgmen an der Spitze gleich.

«Meine Motorradabstimmung war den ganzen Abend super, alle meine Entscheidungen waren richtig», jubelte der 39-jährige Watt. «Ich bin fit, gesund und glücklich, deshalb bin ich schnell. Das hat nichts mit dem Alter zu tun, ich weiß, dass ich Rennen gewinnen kann.»

Die weiteren Rennen: 7.1. Mildura; 11.1. Goulburn; 14.1. Kurri Kurri.

Ergebnisse Australische Speedway-Meisterschaft Gilman/AUS:

Vorläufe: 1. Justin Sedgmen, 14 Punkte. 2. Dave Watt 13. 3. Nick Morris 13. 4. Sam Masters 10. 5. Rohan Tungate 10. 6. Troy Batchelor 10. 7. Max Fricke 9. 8. Tyron Proctor 6. 9. Jack Holder 6. 10. Jaimon Lidsey 5. 11. Todd Kurtz 5. 12. Brady Kurtz 5. 13. Josh Pickering 5. 14. Cooper Riordan 4. 15. Mason Campton 3. 16. Jordan Stewart 2.

B-Finale: 1. Batchelor. 2. Tungate. 3. Fricke. 4. Masters.

A-Finale: 1. Watt. 2. Sedgmen. 3. Batchelor. 4. Morris.

Stand nach 1 von 4 Rennen: 1. Watt und Sedgmen, 17 Punkte. 3. Morris 14. 4. Batchelor 12. 5. Masters und Tungate 10. 7. Fricke 9. 8. Proctor und Jack Holder 6. 10. Lidsey 5. 11. Todd Kurtz 5. 12. Brady Kurtz 5. 13. Pickering 5. 14. Riordan 4. 15. Campton 3. 16. Stewart 2.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5