MotoGP: Marc Marquez über seinen Fehler

Night of the Fights in Cloppenburg mit zwei GP-Stars

Von Markus Strehle
Das Speedwayrennen in Cloppenburg ist nicht nur für beste Unterhaltung bekannt, sondern auch für ein starkes Fahrerfeld. Einige der Asse bekommt man in Deutschland nur selten zu sehen.

Wenn am kommenden Freitag (15. September) um 19.30 der diesjährige «McDonald’s Supercup» in der Arena in der Boschstraße in Cloppenburg startet, werden wieder 16 hochkarätige Speedway-Asse um den begehrten Pokal kämpfen. Die «Night of the Fights» zählt mittlerweile zu einer der spektakulärsten Veranstaltungen seiner Klasse in Deutschland, kurz vor Start verpflichtete Rennleiter Mario Trupkovic noch zwei Kracher, die es Seriensieger Tobias Kroner bei seinem letzten Antritt in Cloppenburg richtig schwer machen sollen.

Grand-Prix-Pilot Antonio Lindbäck hat nach 2013 erneut sein Kommen zugesagt. Der Schwede mit brasilianischen Wurzeln zählt seit vielen Jahren zur Weltelite des Speedway-Sports und ist fester Bestandteil der schwedischen Nationalmannschaft. Zusammen mit seinem Landsmann Fredrik Lindgren, der neben Lindbäck als weiterer GP-Pilot in Cloppenburg ans Startband rollen wird, konnte er in diesem Jahr den Vizetitel in der Speedway-Team-WM feiern. Beide Profis haben bereits diverse Grand-Prix-Siege auf ihrem Konto, wie Lindgren in diesem Jahr in Warschau oder Lindbäck im vergangenem Jahr in Cardiff – vor jeweils mehr als 50.000 Zuschauern. In der Weltmeisterschaft ist Lindgren nach neun von zwölf Rennen Vierter, Lindbäck Elfter.

Die zweite kurzfristige Verpflichtung ist der junge Australier Max Fricke. Der U21-Weltmeister will in jedem Fall ein Wörtchen um den Titel mitreden, er hat mit seinen 21 Jahren schon eine Menge internationale Erfahrung und zählt zu den größten Talenten des Speedway-Sports. Die Verhandlungen für den letzten freien Startplatz im Hauptfeld laufen mit diversen dänischen Fahrern.

Der Rennabend in Cloppenburg beginnt um 19.30 Uhr mit der Fahrervorstellung, um 20 Uhr werden die Hauptrennen gestartet. Nach dem letzten Zieleinlauf findet die Siegerehrung mit anschließender großer After-Race-Party statt. Bereits am Nachmittag ab 14.30 Uhr trainieren die Juniorenklassen und absolvieren anschließend ihre Vorläufe.

Stehplatzkarten stehen an der Abendkasse für 15 Euro (inkl. Programmheft) zur Verfügung. Jugendliche bis 16 Jahre und Schwerbehinderte mit Ausweis zahlen ermäßigt 10 Euro, Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt. Einlass ist ab 13 Uhr.

ZUM ZEITPLAN

DAS KOMPLETTE FAHRERFELD

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 31.03., 11:10, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mo. 31.03., 11:40, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 31.03., 13:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 31.03., 15:35, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 31.03., 17:30, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 31.03., 18:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 31.03., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 31.03., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 31.03., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Amerika
  • Mo. 31.03., 20:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3103054512 | 5