Coulthard hält nichts von Vettel-Comeback

Martin Smolinski: Extra-Starttraining vor Teterow-GP

Von Manuel Wüst
Zum zweiten Mal nach 2016 findet in Teterow der Speedway-GP von Deutschland statt. Der Olchinger Martin Smolinski wird am 9. September erneut dabei sein und möchte an frühere Erfolge anknüpfen.

«Es ist schön, einen Grand Prix bei uns in Deutschland zu haben und ich hoffe, dass wir eine ähnliche Stimmung wie im Vorjahr erreichen», blickt Martin Smolinski auf seinen Einsatz in Teterow am kommenden Samstag voraus.

Im Gegensatz zum Vorjahr starten 2017 sogar zwei Deutsche fest im Feld: Denn neben Smolinski, der über die Nachrückerliste ins Rennen kommt, wird der Werlter Kai Huckenbeck mit Wildcard dabei sein.

«Kai hat sich seinen Einsatz im GP wirklich verdient, er fährt bereits das ganze Jahr gut und beständig. Ich hoffe, dass wir beide die Fans in der Bergring-Arena mit unseren Leistungen begeistern und für eine gute Stimmung sorgen können», so Smolinski.

Zuversichtlich stimmt den Bayer, dass die technischen Umstellungen der vergangenen Wochen in die richtige Richtung zeigen – beim Grand Prix in Landsberg hatte er ordentlichen Speed. «Die Geschwindigkeit war in den letzten Rennen besser, jetzt muss ich an meinen Starts arbeiten», weiß der 32-Jährige. «Bevor es nach Teterow geht, will ich unbedingt noch ein Training absolvieren. Wir werden gut vorbereitet nach Teterow reisen, wollen das Maximum herausholen und zeigen was inzwischen wieder möglich ist.»

2016 begeisterte Smoli die Fans in Teterow mit zwei Laufsiegen und stürmte bis ins Halbfinale, wo er als Dritter knapp ausschied.

Wer den Grand Prix nicht live in der Bergring-Arena mitverfolgen kann, dem bleibt die Gratis-HD-Übertragung auf YouTube.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1202054513 | 11