Coulthard hält nichts von Vettel-Comeback

Neustadt: Smolinski war für Deutschland nicht genug

Von Anton Fischer
Deutschland, England und Polen schafften es aufs Podest

Deutschland, England und Polen schafften es aufs Podest

​ Beim Neustädter Speedway-Vierländerkampf siegten die Engländer vor den Polen. Deutschland fehlte es an einer geschlossenen Mannschaftsleistung, um zum dritten Mal in Folge zu gewinnen.

Blauer Himmel, 28 Grad, 20 unfallfreie Läufe und an die 3000 Zuschauer – Speedwayherz was willst du mehr. Schade ist, dass die Titelverteidigung zum dritten Mal nicht gelang und die Deutschen den Engländern und Polen diesmal den Vortritt lassen mussten.

Trotz eines fulminanten Auftritts von Martin Smolinski, der 14 von 15 möglichen Punkten beisteuerte, reichte es nur zum dritten Platz. Dabei schwächelte Danny Maßen in allen seinen Läufen und steuerte nur einen Punkt bei. Besser waren Sandro Wassermann und Mark Riss mit ihren sehenswerten Auftritten, beide steuerten 8 Punkte zum Endresultat von 31 Punkten bei.

Überraschend siegten die Engländer mit Adam Ellis (11), Stefan Nielson (9) Josh Auty (8) und Matt Williamson (8). Sie holten den 1. Platz mit 36 Punkten, knapp vor den Polen, die auf 35 Punkte kamen. Abgeschlagen auf Platz 4 landeten die Dänen mit 18 Punkten.

Zum Schluss des Rennens gab es den Max-Saliger-Gedächtnislauf für die vier Punktbesten, diesen gewann Aleksander Zgardzinski vor Martin Smolinski, Sebastian Niedzwiedz und Adam Ellis.

Ergebnisse Speedway-Länderkampf Neustadt/D:

1. England, 36 Punkte: Josh Auty 8, Adam Ellis 11, Stefan Nielsen 9, Matt Williamson 8.

2. Polen, 35 Punkte: Aleksander Zgardzinski 11, Sebastian Niedzwiedz 10, Mateusz Tonderi 5, Damian Pawliczak 9.

3. Deutschland, 31 Punkte: Martin Smolinski 14, Sandro Wassermann 8, Mark Riss 8, Danny Maaßen 1.

4. Dänemark, 18 Punkte: Mikkel B. Andersen 5, Patrik Hansen 5, Christian Thaysen 2, Jonas Jeppesen 6.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1202054513 | 4