Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Ostseepokal Wittstock: Russe und Australier sind vorn

Von Manuel Wüst
Sieger Vadim Tarasenko

Sieger Vadim Tarasenko

Der Russe Vadim Tarasenko und der Australier Jaimon Lidsey führen nach dem ersten Rennen um den Speedway-Ostseepokal in Wittstock mit 14 Punkten. Bester Deutscher nach Tag 1 ist der Wittstocker Lokalmatador Steven Mauer.

Den inneren Startplatz konnte Steven Mauer zweimal für sich nützen, seinen ersten und letzten Lauf gewinnen und sechs seiner neun Punkte einfahren. Mit neun Punkten ging Mauer als punktbester Deutscher aus dem ersten Tag des Rennens um den Ostseepokal 2018 hervor.

Führend sind zwei Fahrer. Jaimon Lidsey aus Australien und Vadim Tarasenko aus Russland hatten nach Abschluss der Vorläufe 14 Punkte. Da wegen Problemen mit dem Flutlicht kein Stechen gefahren werden konnte, wurde der Russe Tarasenko als Sieger gewertet, da er im vierten Heat den Australier schlug. Tarasenko gab seinen einzigen Punkt gegen den Dänen Claus Vissing ab.

Auch um den dritten Platz, auf dem drei Fahrer punktgleich waren, konnte kein Stechen gefahren werden. Vissing wurde aufgrund der Majorität der besseren Plätze (3 Laufsiege) als Dritter gewertet, Adrian Cyfer aus Polen (2 Laufsiege) als Vierter und der Italiener Paco Castagna, der einen Lauf gewann, wurde Fünfter.

Das zweite Rennen um den Ostseepokal 2018 findet am heutigen Samstag in Stralsund statt. Die Punkte aus dem Rennen in Wittstock werden mit in die Gesamtwertung genommen.

Ergebnisse Speedway Ostseepokal Wittstock/D:

1. Vadim Tarasenko (RUS), 14 Punkte
2. Jaimon Lidsey (AUS), 14
3. Claus Vissing (DK), 11
4. Adrian Cyfer (PL), 11
5. Paco Castagna (I), 11
6. Steven Mauer (D), 9
7. Zdenek Holub (CZ), 8
8. Dominik Möser (D), 8
9. Tobias Busch (D), 8
10. Stanislav Melnychuk (UA), 7
11. Norbert Magosi (H), 6
12. Mike Trzensiok (D), 4
13. Gert Bruinsma (NL), 3
14. Roland Benkö (H), 3
15. Maja Aamand (DK), 3
16. Thomas Sörensen (DK), 0

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 4