MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

St. Johann: Michael Härtel gewinnt Saisonabschluss

Von Alfred Domes
Sieger Michael Härtel

Sieger Michael Härtel

Kaum hatte vor einer Woche die Speedway-Saison in Österreich begonnen, war sie mit dem Meeting in St. Johann schon wieder zu Ende. Die Fans jubelten über Michael Härtel und Daniel Gappmaier auf dem Podest.

Michael Härtel und Daniel Gappmaier, die einzigen deutschsprachigen Cracks im Feld, bügelten die Konkurrenz aus den anderen acht Nationen. Im entscheidenden Finale gewann der Deutsche den Start und siegte vor dem Österreicher, dem Dänen Matias Nielsen und dem Ungar Norbert Magosi.

Das Flutlichtspektakel zog viele Zuschauer an, die auch in den Genuss von Flat-Track-Rennen kamen, das Manuel Hagleitner für sich entschied.

Härtel, für den es das erste Antreten auf der Salzburger Bahn war, musste sich im ersten Lauf Gappmaier beugen, ehe die beiden im Finale unter umgekehrten Vorzeichen nochmals aufeinandertrafen. Dänemarks Trio hatte in Nielsen die Speerspitze und er war es auch, der mit der höchsten Punktzahl ins Finale zog. Landsmann Andreas Jensen wurde Fünfter, Tobias Thomsen Neunter. Aussichtsreicher Kandidat auf einen Spitzenplatz war der Slowene Nick Skorja. Doch ein Sturz beutelte ihn aus dem Favoritenkreis, da nützten auch seine drei Laufsiege nichts.

Überraschend stark war der erstmals in Österreich an den Start gegangene Russe Viatcheslav Monakhhov. Mit 10 Punkten schrammte er ebenso wie der Däne Jensen knapp an der Finalteilnahme vorbei.

Ergebnisse Speedway St. Johann/A:

Finale:
1. Michael Härtel (D)12+3 Punkte
2. Daniel Gappmaier (A) 12+2
3. Matias Nielsen (DK) 13+1
4. Norbert Magosi (H) 11+0
Ferner:
5. Andreas Jensen (DK) 10
6. Viatcheslav Monakhhov (RUS) 10
7. Nick Skorja (SLO) 9
8. Zdenek Simota (CZ) 9
9. Tobias Thomsen (DK) 8
10. Ricards Ansviesulis (LV) 7
11. Nicolas Vicentin (I) 6
12. Dawid Rempala (PL) 5
13. Jernej Hribersek (SLO) 3
14. Patryk Zielinski (PL) 2
15. Artjoms Trofimovs (LV) 2


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 08:55, arte
    Nürburgring - 100 Jahre Grüne Hölle
  • Do. 03.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 4