Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

German Speedway Masters: Fahrerfeld für 2022 ist fix

Von Peter Fuchs
Bei den GSM dabei: Lukas Baumann vor Celina Liebmann

Bei den GSM dabei: Lukas Baumann vor Celina Liebmann

Nach der letztjährigen erfolgreichen Feuertaufe des German Speedway Masters in Dohren, sehen wir in der jungen Rennserie 2022 gleich drei Leckerbissen.

In diesem Jahr haben Speedwayfans gleich mehrfach die Gelegenheit, Rennen der Extraklasse auf einigen der bekanntesten Ovale Deutschlands hautnah zu erleben.

Auftakt ist am 16. Juni in der Maxlrainer Arena in Olching, der Heimbahn von GP-Sieger und Langbahn-Weltmeister Martin Smolinski, dessen Saison verletzungsbedingt bereits beendet ist.

Weiter geht es am 12. August im hohen Norden auf der traditionsreichen Grand-Prix-Strecke des Teterower Bergring-Areals.

Das Finish ist in Deutschlands größtem Kreisverkehr am 15. Oktober auf dem Eichenring in Dohren.

Freuen dürfen sich die Zuschauer an der Bahn oder des Livestreams auf acht Teams, die aus internationalen und nationalen Spitzenfahrern bestehen.

Die Aufstellungen:

MC Bergring Teterow:
Erik Riss (D), Lukas Baumann (D), Reserve: Daniel Spiller (D)

DMV Motorsportteam: Bastian Pedersen (DK), Max Dilger (D), Reserve: Robert Lambert (GB)

MSV Herxheim: Lukas Fienhage (D), Michael Härtel (D), Reserve: Maximilian Troidl (D)

Emsland Speedwayteam Dohren: Kai Huckenbeck (D), Norick Blödorn (D), Reserve: Mads Hansen (DK)

MSC Olching: Valentin Grobauer (D), Erik Bachhuber (D)

MSC Vier Tore Neubrandenburg: Celina Liebmann (D), Vaclav Milik (CZ)

Nidda Crocodiles: Paco Castagna (I), Rene Deddens (D), Reserve: Julian Bielmeier (D)

GSM Junior Team: Marius Hillebrand (D), Ben Ernst (D)


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302212014 | 4