Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Polnisches Finale: Wer macht das Rennen?

Von Tomasz Gaworek
Jarek Hampel will seinen ersten nationalen Titel

Jarek Hampel will seinen ersten nationalen Titel

Heute Abend findet in Lissa die polnische Speedway-Meisterschaft statt. Jaroslav Hampel ist auf seiner Liga-Heimbahn der klare Favorit.

Der Vizeweltmeister 2010 ist derzeit wieder die Nummer 2 der Welt hinter dem US-Amerikaner Greg Hancock. Mit 17 Punkten Rückstand und noch drei ausstehenden GP hat der Pole berechtigte Hoffnungen auf den WM-Titel. Heute will Hampel jedoch erst einmal seinen ersten polnischen Meistertitel einfahren.

Dazu muss er unter anderen den Weltmeister von 2010, Tomasz Gollob, schlagen, der zuletzt in schlechter Form unterwegs war. Der 40-Jährige musste zahlreiche Stürze verkraften, zuletzt beim GP in Thorn, als er von Artem Laguta zu Boden gerissen wurde.

Hampels Teamkollege beim polnischen Liga-Verein Lissa, Janusz Kolodziej, ist ebenfalls nicht hundertprozentig fit, denn er hat zurzeit mit einer Nierenkrankheit zu kämpfen.

Rune Holta geht bei der Meisterschaft nicht an den Start, Krzysztof Kasprzak nimmt ebenfalls nicht teil. Er wurde von seinem polnischen Liga-Club Tarnau suspendiert. Damit ist der grösste Konkurrent für Hampel Piotr Protasiewicz, der zuletzt beim GP-Challenge in Vetlanda die Bronzemedaille holte und sich damit für den Grand Prix 2012 qualifizierte. Protasiewicz, der 1999 schon einmal den Titel gewann, fährt zurzeit in einer guten Form, das gilt für die einzelnen Speedway-Ligen wie auch für den World-Team-Cup, in dem er einen beachtlichen Teil zur Titelverteidigung des polnischen Teams beigetragen hat.

Die ehemaligen GP-Piloten Sebastian Ulamek und Grzegorz Walasek wollen die Schwächen der aktuellen GP-Piloten nutzen und sich den Titel sichern.

Vielleicht wird es aber auch die Stunde der Junioren. Piotr Pawlicki (16) gewann bereits den polnischen U21-Titel und Maciej Janowski (20) führt in der U21-WM vor Dennis Andersson (S) und Ausnahme-Talent Darcy Ward (AUS), der zuletzt beim GP in Thorn mit einem hervorragenden dritten Platz sein Können zeigte.

Teilnehmer-Liste:

1. Piotr Pawlicki
2. Sebastian Ulamek
3. Patryk Dudek
4. Szymon Kielbasa
5. Jaroslaw Hampel
6. Mateusz Szczepaniak
7. Przemyslaw Pawlicki
8. Maciej Kuciapa
9. Marcin Jedrzejewski
10. Adam Skornicki
11. Michal Szczepaniak
12. Maciej Janowski
13. Krzysztof Jablonski
14. Piotr Protasiewicz
15. Grzegorz Walasek
16. Tomasz Gapinski
R1. Adrian Miedzinski
R2. Tomasz Jedrzejak

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2402054512 | 8