Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Stralsund angelt sich den Vizeweltmeister

Von Jan Sievers
Ivanov bei der Vertragsunterzeichnung

Ivanov bei der Vertragsunterzeichnung

Bis auf den Einzel-WM-Titel hat Daniil Ivanov in diesem Jahr alles gewonnen, was es für ihn zu gewinnen gab. Der Eisspeedway-Vizeweltmeister fährt 2012 für Stralsund in der Speedway-Bundesliga.

Mit seinem Teampartner Dmtri Khomitsevich gewann er für Mega Lada Togliatti die Russische Mannschaftsmeisterschaft. Bei der Einzelmeisterschaft eroberte er die Krone, und mit Russland gewann er auch bei der Mannschafts-Weltmeisterschaft Gold. In der Einzel-WM machte es Ivanov dem achtfachen Weltmeister Nikolai Krasnikov extrem schwer. Vor den letzten GP-Läufen in Uppsala lag er mit vier Punkten Rückstand hinter dem WM-Führenden in Lauerstellung.

«Seit meiner Disqualifikation in Assen war ein bisschen der Wurm drin», sagte der Eisspeedway-Vizeweltmeister. Die umstrittene Schiedsrichterentscheidung beim Holland-GP, bei der Ivanov disqualifiziert wurde, weil Krasnikov ihm zu nahe kam und dabei spektakulär zu Boden ging, schmeckten dem 25-Jährigen überhaupt nicht. «Bis dahin war ich gut auf Kurs, es war ein grosser Kampf um die WM-Krone. Es gibt aber nichts zu reden, Nikolai hat die WM verdient gewonnen. In Uppsala hat er noch mal das Tempo erhöht. Ich bin nicht unzufrieden mit der Saison, es hat fast alles geklappt.»

Ivanov ist einer der wenigen Eisracer, die auch im Sommer Speedway fahren. Neben der russischen und schwedischen Liga wird er in diesem Jahr auch in der deutsche Bundesliga antreten.

Die Nordsterne aus Stralsund haben sich die Dienste des Multitalents gesichert - Ivanov freut sich auf die Rennen in Deutschland: «Es ist mein erster Bundesliga-Einsatz, und ich bin schon gespannt. Wie ich gehört habe, fahren viele gute Fahrer in der deutschen Liga.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5