Formel 1: Rätsel um Hamiltons Ferrari gelöst?

Bundesliga: Nordsterne erwarten die Rockets

Von Peter Fuchs
Przemyslaw Pawlicki könnte zum Match-Winner werden

Przemyslaw Pawlicki könnte zum Match-Winner werden

Samstagmittag 15 Uhr wird die Vorrunde der Speedway-Bundesliga mit der Begegnung Nordstern Stralsund gegen Diedenbergen Rockets fortgesetzt.

Sollte das Gesetz der Serie Anwendung finden, dann wird es für die Gastgeber schwer, denn in dieser Saison konnte noch keine Heimmannschaft gewinnen.

Aber von diesen Gedanken lässt sich das Team Stralsund nicht leiten. Schaut man in die Aufstellung, so ist klar zu erkennen, dass die Sundstädter ein Sieg anstreben. Neben Eigengewächs Tobias Busch, der im Moment bärenstark ist und eine super Saison fährt, wird auch wieder Routinier Jesper B. Monberg mit von der Partie sein. Der 34-jährige Däne ist schon seit vielen Jahren fester Bestandteil des Teams.

Mathias Schultz, der eine aufsteigende Formkurve zeigt, erhält das Vertrauen der Teamchefs Klaus-Dieter Engel und Clemens Sommer und wird alles versuchen, um so gut wie möglich zu punkten.

Von entscheidender Bedeutung könnte jedoch die Besetzung der beiden weiteren Plätze sein. Erstmals werden für Stralsund Piotr und Przemyslaw Pawlicki ihr Können unter Beweis stellen. Die beiden Brüder aus Polen haben sich am vergangenen Samstag für die U21-WM-Finalserie qualifiziert und agieren in der polnischen Liga als sichere Punktelieferanten.

Mit der Position des Reservefahrers, die von Roberto Haupt eingenommen wird, können die Nordsterne auch im Rennen noch auf den aktuellen Verlauf reagieren.

Für die hessischen Raketen geht es bei ihrem zweiten Saisonrennen bereits darum, den Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu verlieren. Die Truppe um Teammanager Jürgen Ax strebt natürlich einen Sieg an. Damit es auch klappt mit einem Auswärtserfolg, müssen die Rockets in Stralsund aber noch mal eine Schippe drauflegen.

Erfreut ist Jürgen Ax, dass er wieder auf seinen Leistungsträger Tomasz Jedrzejak sowie die beiden deutschen Stammpiloten Kai Huckenbeck und Steffen Mell zurückgreifen kann.

Bei den beiden U21-Ausländerpositionen müssen die Raketen jedoch wieder umstellen. Für den verletzten Schweden Dennis Andersson rückt Patryk Dudek aus Polen nach. Dudek ist momentan der stärkste polnische Junior in der dortigen Extraliga und steht bereits seit Beginn der Saison auf der Mannschaftsliste des MSC.

Kacper Gomolski bestreitet am 9. Juni ein EM-Qualifikationsrennen im ukrainischen Chervonograd. Also musste Manager Ax noch einmal tief in die Trickkiste greifen, um adäquaten Ersatz zu besorgen. Mit dem Ukrainer Aleksandr Loktajev konnte er ein weiteres europäisches Speedwaytalent für den MSC Diedenbergen gewinnen.

Aufstellungen:

Nordsterne Stralsund
1 Przemyslaw Pawlicki
2 Jesper B. Monberg
3 Tobias Busch
4 Piotr Pawlicki
5 Mathias Schultz
6 Roberto Haupt

Diedenbergen Rockets
7 Tomasz Jedrzejak
8 Patryk Dudek
9 Aleksandr Loktajev
10 Kai Huckenbeck
11 Steffen Mell

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 09.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 09.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 09.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 10.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 10.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 10.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0904084056 | 5