Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Gollob konnte Landsberg nicht helfen

Von Jan Sievers
Tomasz Gollob

Tomasz Gollob

Tarnau (Tarnow) ist neuer polnischer Ekstraliga-Meister. Für Landsberg (Gorzow) reichten fünf Punkte Vorsprung aus dem Heimrennen nicht aus.

Schnell war der Rückstand aufgeholt, bis im sechsten Lauf Matej Zagar und Niels-Kristian Iversen den Rückstand durch ein 5:1-Sieg auf nur noch einen Punkt verkürzten. Ab dann hielt Tarnau mit dem überragenden Leon Madsen (14 Punkte) sowie den beiden Speedway-Weltmeistern des letzten Jahres, Greg Hancock (6+1) und Maciej Janowski (7), das Heft wieder in der Hand. 

Im vorletzten Lauf liess der anfangs schwächelnde Martin Vaculik (8) mit dem Laufsieg das Stadion in Tarnau zum Tollhaus werden. Nach 2005 wurde das Team zum dritten Mal Polnischer Ekstraliga-Meister.

Landsberg konnte nicht an die Leistung des ersten Matches auf heimischen Geläuf anknüpfen. Vor allem von Tomasz Gollob wurde mehr erwartet: Mit acht Punkten fuhr er zwar fast drei Mal so viele Punkte wie im ersten Rennen, doch ohne einen einzigen Laufsieg in der Finalserie enttäuschte der ehemalige Speedway-Weltmeister.

Im ersten Rennen um den dritten Platz konnte Unibax Thorn (Torun) einen 10-Punkte-Vorsprung einfahren. Stelmet Falubaz Grünberg (Zielona Gora) muss nach der 50:40-Niederlage beim Rückkampf alles geben, um nach dem verlorenen Titel die Saison wenigstens mit Bronze zu beenden.

Azoty Tauron Tarnau (Tarnow), 51 Punkte (Gesamt 93)
Greg Hancock, 6+1
Jakub Jamrog, 6
Leon Madsen, 14
Martin Vaculik, 8
Janusz Kolodziej, 7
Kacper Gomolski. 3+1
Maciej Janowski, 7

Stal Landsberg (Gorzow), 39 Punkte (Gesamt 86)
Krzysztof Kasprzak, 9
Michael Jepsen Jensen, 3+1
Matej Zagar, 11
Niels-Kristian Iversen, 7+3
Tomasz Gollob, 8
Adrian Cyfer, 1
Lukasz Kaczmarek, 0

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 29.04., 18:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 29.04., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 29.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 29.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 29.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 29.04., 21:00, hr-fernsehen
    Auftrag Luxus
  • Di. 29.04., 21:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 29.04., 21:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 29.04., 22:15, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Di. 29.04., 22:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2904054512 | 5