Coulthard hält nichts von Vettel-Comeback

Gesperrt: Patryk Dudek des Dopings überführt

Von Jan Sievers
Patryk Dudek wurde 2013 U21-Weltmeister

Patryk Dudek wurde 2013 U21-Weltmeister

Junioren-Weltmeister Patryk Dudek muss eine einjährige Dopingsperre absitzen. Wie bei der Biathletin Evi Sachenbacher-Stehle wurde Methylhexanamin nachgewiesen.

Sowohl die A- als auch die B-Probe des Dopingtests bei Patryk Dudek vom 23. Juli fielen positiv aus. Das Urteil wurde nun gesprochen. Der 22-jährige Pole darf für ein Jahr keine Rennen mehr bestreiten. Von der polnischen Nationalmannschaft wurde er für zwei Jahre suspendiert.

Ferner liess die Disziplinarkommission bei der Geldstrafe Milde walten. Mit 5000 Zloties (etwa 1250 Euro) wurde das Mindestmaß gewählt. Die Verfahrenskosten in Höhe von 2000 Zloties (etwa 500 Euro) bleiben auch an Dudek hängen.

Der Junioren-Weltmeister beteuert seine Unschuld, wissentlich verbotene Mittel eingenommen zu haben. Er vermutet, dass sie über Nahrungsergänzungsmittel in seinen Körper gelangt sein könnten.

Bei der Dopingprobe wurde das Mittel Methylhexanamin gefunden, dass häufig illegalerweise in Nahrungsergänzungsmitteln enthalten ist. Es soll die Fettverbrennung fördern und auch die Sauerstoffkapazität bei harten Belastungen verbessern.

Methylhexanamin ist das am häufigsten nachgewiesene Dopingmittel. Bei den olympischen Spielen in Sotschi wurde das Mittel bei der deutschen Biathletin Evi Sachenbacher-Stehle nachgewiesen, die ebenfalls ihre Unschuld beteuert hat und den Zugang der Stimulanz in ihren Körper durch verunreinigte Nahrungsergänzungsmittel vermutet.

Für Patryk Dudek ist die Doping-Sperre ein herber Schlag. Ob er die Stimulanz wissentlich oder unwissentlich zu sich genommen hat, weiss nur er selbst und tut auch nichts zur Sache, dass er von nun an mit dem Makel des Doping-Sünders leben muss.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1202054513 | 6