MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

St. Johann: Daniel Gappmaier gewinnt für Österreich

Von Alfred Domes
Die Top-3 von St. Johann: Jamrog, Gappmaier und Nissen (v.l.)

Die Top-3 von St. Johann: Jamrog, Gappmaier und Nissen (v.l.)

Standing ovations entfachte Daniel Gappmaier im St. Johanner Speedway-Oval, in dem seit langer Zeit wieder ein Meeting abgehalten wurde. Der Salzburger konnte sich als Lokalmatador mit 14 Punkten den Sieg sichern.

Zwar begann man bei Tageslicht, doch die sich häufenden Doppelstürze unter Flutlicht zogen den Event in die Länge. Zunächst gaben die Polen Macel Kajzer und Jakub Jamrog den Ton an und auch Max Dilger gewann seinen ersten Lauf. In der Folge konnte er aber nicht daran anschließen und Daniel Spiller auf Platz 7 lief ihm den Rang als bester Deutscher ab.

Hinter Sieger Daniel Gappmaier kam es zum Duell zwischen dem Dänen Kenni Nissen (er verschlief seinen ersten Lauf und gewann dann viermal) und Jamrog: Nissen nutzte im Stechen die Außenbahn und zog somit in der Gesamtwertung auf Platz 2 vor den Polen.

Auch um Rang 4 wurde hart gerungen. Tomas Suchanek (CZ) und der überraschend starke Slowene Nick Skorja lagen sich in den Haaren und brachten es beide auf je 11 Punkte. Den Ausschlag für die Gesamtwertung gab der direkte Vergleich, den Skorja für sich entscheiden konnte.

Kein Glück hatte Fritz Wallner, der mit Defekten und Sturz belegt war.

Ergebnisse Speedway St. Johann/A:

1. Daniel Gappmaier (A), 14 Punkte. 2. Kenni Nissen (DK), 12+3. 3. Jakub Jamrog (PL), 12+2. 4. Nick Skorja (SLO), 11. 5. Tomas Suchanek (CZ), 11. 6. Macel Kajzer (PL), 9. 7. Daniel Spiller (D), 9. 8. Henry van der Steen (NL), 7. 9. Max Dilger (D), 6. 10. Norbert Magosi (H), 5. 11. Dennis Pedersen (DK), 4. 12. Nicolas Vicentin (I), 4. 13. Michaele Paco Castagna (I), 4. 14. Fritz Wallner (A), 3. 15. Ronny Weis (D), 3. 16. Richard Geyer (D), 2. 17. Mike Jacopetti (D), 1. 18. Lars Zandvliet (NL), 1.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 08:55, arte
    Nürburgring - 100 Jahre Grüne Hölle
  • Do. 03.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5