Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Bundesliga: Landshut als zweites Team im Finale

Von AC Landshut
Martin Smolinski (li.) und Leon Madsen feierten den Landshuter Sieg

Martin Smolinski (li.) und Leon Madsen feierten den Landshuter Sieg

Mit einem überragenden Sieg beim Heimrennen gegen Stralsund sicherte sich der AC Landshut das zweite Finalticket in der Speedway-Bundesliga 2017. Die Bayern treffen dort auf Brokstedt.

«Es war klar, dass wir unbedingt gewinnen wollten. Dass es am Ende ein so deutlicher Sieg wurde, freut uns natürlich im Hinblick auf die Punktedifferenz in der Tabelle», so Landshuts Sportleiter Stefan Hofmeister nach dem 57:30-Punkte-Triumph gegen Stralsund.

Die Teufel starteten von Anfang an durch, Leon Madsen und Erik Riss legten mit einem 5:1 gegen Stanislav Melnychuk und Matze Bartz vor, Martin Smolinski und Dominik Möser zogen mit einem 4:2 gegen Tobias Busch und Richard Geyer nach, bevor Valentin Grobauer und Ethan Spiller nochmal ein 5:1 gegen Ronny Weis und Marius Hillebrand nachlegten.

Den überzeugendsten Lauf der Stralsunder sahen die Zuschauer in Heat 12, als Richard Geyer und Ronny Weiß sich ein 5:1 gegen Ethan Spiller und Dominik Möser holten. Dies hatte jedoch zu diesem Zeitpunkt auf das Rennergebnis nur noch kosmetischen Einfluss, lagen die Devils doch bereits vor den Finalläufen mit 47:28 vorne. Heat 13 und 14 gingen dann nochmals mit 5:1 für Grobauer/Riss und Madsen/Smolinski an die Gastgeber, was zum Endstand von 57:30 Punkten führte.

Coach Jan Hertel zeigte sich begeistert: «Erneut eine tolle Teamleistung. Die Jungs haben super zusammengearbeitet, und auch Ethan Spiller, den wir wegen der noch andauernden Verletzungspause von Sandro Wassermann als Ersatz auf C verpflichtet hatten, hat seinen Teil zum Erfolg beigetragen. Nun ist die Titelverteidigung in greifbare Nähe gerückt.»

Mit dem deutlichen Sieg sicherten sich die Landshuter nicht nur das zweite Finalticket neben Brokstedt, als Tabellenführer haben sie auch Heimrecht für den zweiten und entscheidenden Finallauf.

Ergebnisse Speedway-Bundesliga Landshut vs Stralsund:

1. Landshut, 57 Punkte:

Leon Madsen – 3, 3, 3, 3, 3
Martin Smolinski – 3, 3, 3, 2, 2
Erik Riss – 2, 2, 2, 3, 2
Valentin Grobauer – 3, 2, N, 1, 3
Dominik Möser – 1, 2, 0, 0
Ethan Spiller – 2, 1, 2, 1

2. Stralsund, 30 Punkte:

Stanislav Melnychuk – 1, 6 (J), 2, 0, 2 (TR), 1
Tobias Busch – 2, 1, 3, 1, 1
Mathias Bartz – 0, 0, 1, 0
Ronny Weis – 1, 1, 1, 2, 0
Richard Geyer – 0, 0, 1, 3, 0
Marius Hillebrand – 0, 0, N

Ergebnisse Speedway-Bundesliga Wittstock vs Brokstedt:

1. Wittstock, 44 Punkte:

Mads Hansen – 3, 3, 3, 0, 1
Kevin Wölbert – 2, 3, 3, 3, 2
Michael Härtel – 2, 1, 1, 2, 1
Christian Hefenbrock – 1, 0, 0, 1
Maximilian Pott – 1
Steven Mauer – 3, 1, 1, 3, 0
Mirko Wolter – 1, 0, 2

2. Brokstedt, 40 Punkte:

Bjarne Pedersen – 1, 2, 2, 2, 2, 3
Kai Huckenbeck – 3, 2, 3, 1, 3
Lukas Feinhage – 0, 3, 1, 0, 0
Tobias Kroner – 2, 2, 2, 3, 2
Niels Oliver Wessel – 0, 0, 1
Fabian Wachs – 0, 0, 0, 0

Endstand nach der Vorrunde:

1. Landshut 4 Rennen / 6 Matchpunkte / 200 Laufpunkte
2. Brokstedt 4 Rennen / 6 / 192
3. Wittstock 4 / 4 / 171
4. Stralsund 4 / 2 / 149
5. DMV White Tigers 4 / 2 / 142

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 5