Coulthard hält nichts von Vettel-Comeback

Neues Bundesliga-Team: DMV White Tigers

Von Wolfgang Geiler
Die besten Fahrer aus Diedenbergen und Berghaupten dürfen Bundesliga fahren

Die besten Fahrer aus Diedenbergen und Berghaupten dürfen Bundesliga fahren

Deutschen Nachwuchsfahrern eine Chance geben. Das ist das Ziel der neuen Speedway-Mannschaft DMV White Tigers, die im kommenden Jahr in der Speedway-Bundesliga an den Start gehen wird.

Nachdem die Motorsportjugend des DMV unter Leitung von Sönke Petersen die Kaderförderung des Team MSJ im DMV ins Leben gerufen hat und den Einstieg der neuen Mannschaft des MSC Berghaupten (Black Forest Eagles) im Speedway Team Cup mit Rat und Tat unterstützte, wird diese Kaderarbeit nach dem Erfolg 2014 auch auf die Diedenbergen Rockets ausgeweitet.

Beide Mannschaften werden jeweils eine eigene Mannschaft im Team Cup als guten Unterbau für die Jugendarbeit stellen. Die besten Fahrer aus beiden Mannschaften werden dann den Kader für die Bundesliga-Mannschaft stellen. Ziel wird sein, eine durchgehende Jugend- und Leistungssportförderung durch die MSJ und den DMV zu gewährleisten.

«Wir möchten die Talente bei uns behalten und nicht sehen, dass sie von anderen Vereinen abgeworben werden», äußerte Sönke Petersen als MSJ-Bahnsport -eferent. Generell möchten beide Vereine auch mehr Synergieeffekte nutzen und die Zusammenarbeit ausbauen. So wird es gemeinsame Trainings auf den Heimbahnen und mögliche weitere Trainingslager geben. Auf Bundesligaluft dürfen sich die Fans sowohl in Berghaupten als auch in Diedenbergen freuen, denn jeder Verein wird ein Heimrennen veranstalten.

René Schäfer, DMV-Bahnsport-Referent und Leiter des ehrgeizigen Projekts, zeigt sich zufrieden, dass der MSC Berghaupten und der MSC Diedenbergen sich in kürzester Zeit für diese Kooperation entschieden haben: «Für den Verein in Diedenbergen ist es schön nach kurzer Abstinenz wieder im Zirkus der Bundesliga mitmischen zu können. Und für den MSC Berghaupten ist es eine wirkliche Erfolgsgeschichte, nach dem Einstieg in den Team Cup in der abgelaufenen Saison direkt mit dem Gemeinschaftsprojekt in die Bundesliga durchzustarten.»

Wie sich die junge Mannschaft gegen die Etablierten schlägt, wird die Saison 2015 zeigen. Durch die Teilnahme als DMV White Tigers in der Bundesliga ist eines jedoch garantiert: Die jungen Fahrer erhalten mehr Fahrpraxis und können sich in den Duellen mit den Stärksten messen und für ihre weitere Karriere Erfahrungen sammeln. Und dem deutschen Speedway-Sport im Allgemeinen kann diese Zusammenarbeit zwischen Verband und Vereinen nur guttun.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1202054513 | 5