MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Brokstedt: Bundesliga-Erfolge nicht um jeden Preis

Von Peter Fuchs
Am 1. Mai beginnt in Brokstedt die Saison

Am 1. Mai beginnt in Brokstedt die Saison

Auch in diesem Jahr beginnt die Speedway-Saison im hohen Norden am 1. Mai. In der Bundesliga empfängt der MSC Brokstedt auf dem heimischen Holsteinring das ST Wolfslake Falubaz.

Für die anstehende Saison hat sich der Deutsche Meister von 2014 einiges vorgenommen. «Das letzte Jahr hat nicht unbedingt das gebracht, was wir uns vorgenommen hatten», so der 2. Vorsitzende Michael Schubert. Statt der angepeilten Titelverteidigung wurde das Saisonfinale um sage und schreibe einen Punkt verpasst und die Brokstedter Wikinger mussten sich am Ende mit dem undankbaren dritten Rang zufrieden geben.

Geht es nach den Verantwortlichen in Brokstedt, soll 2016 wieder das Bundesliga-Finale angepeilt werden. Schubert: «Die Zeiten werden härter. Da in Brokstedt noch nie das Geld regiert hat, werden wir versuchen im Rahmen unserer Möglichkeiten das Optimale zu erreichen»

Finanzielle Eskapaden für den Erfolg wird es in Schleswig-Holstein nicht geben. Vielmehr setzt die Mannschaft um Teammanagerin Sabrina Harms auf bewerte Verbindungen. Traditionell pflegen die Brokstedter Macher gute Kontakte nach Skandinavien, sodass wohl auch in diesem Jahr dort die ersten Adressen bei der Besetzung der internationalen Plätze innerhalb der Mannschaft sein werden.

Prinzipiell steht das Gerüst der Equipe vom Holsteinring. Neben Mannschaftskapitän Tobias Kroner wird Kai Huckenbeck ebenso wie MSC-Urgestein Matthias Kröger und Youngster Lukas Fienhage die Brokstedter Farben vertreten. Schubert: «Klar setzen wir auf den sportlichen Erfolg – allerdings nicht um jeden Preis. Vielmehr spielt bei uns die menschliche Komponente eine große Rolle.»

Gestartet wird das Rennen auf dem Holsteinring am 1. Mai um 14 Uhr (Training und Rahmenprogramm ab 10 Uhr). Der Eintritt beträgt 16 Euro (ermäßigt 10 Euro), Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt. Kostenlose Parkplätze rund um das Stadion in der Dorfstraße in Brokstedt stehen in ausreichender Zahl zur Verfügung.

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 08:55, arte
    Nürburgring - 100 Jahre Grüne Hölle
  • Do. 03.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 12