MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Bjerre will Weltmeister werden

Von Helge Pedersen
GP-Sieger Kenneth Bjerre

GP-Sieger Kenneth Bjerre

Kenneth Bjerre sicherte sich beim zweiten Speedway-Grand-Prix der Saison in Göteborg den ersten GP-Sieg seiner Karriere.

Nach einem starken Rennen lieferte sich der in Esbjerg geborene Däne im Finale einen harten Kampf mit Vizeweltmeister [*Person Tomasz Gollob*]. Am Ende konnte er sich durchsetzen und sich den ersten GP-Sieg seiner Karriere sichern – vor Speedway-Grössen wie Gollob, dem mehrfachen GP-Sieger [*Person Andreas Jonsson*] und dem Weltmeister von 1997, [*Person Greg Hancock*].

Nachdem Weltmeister [*Person Jason Crump*] schwächelte und mit sieben Punkten nicht einmal das Halbfinale erreichte, führt Bjerre mit 30 Punkten sogar die WM an!

Der 25-Jährige nach dem Rennen: «Letztes Jahr hab ich noch gesagt, dass ich froh bin, wenn ich es ins Finale schaffe. Seither habe ich mich aber weiterentwickelt. Dieses Jahr ist mein klares Ziel der WM-Titel. Dafür fahre ich schliesslich Rennen. Momentan kann ich es noch gar nicht glauben. Ich bin da, wo ich hin will. Ich führe die WM an, aber das heisst noch gar nichts. Es kommen noch viele Rennen. Ich hoffe aber, dass ich am Ende immer noch vorne dabei bin.»

Bjerre war mit 11 Punkten nach den Vorläufen einer der konstantesten Fahrer des Abends, einzig Greg Hancock sammelte einen mehr. Besonders glücklich war Bjerre darüber, dass er Tomasz Gollob bezwingen konnte. «Ich hab gehört, dass da jemand war und wusste nicht, welche Linie ich wählen soll. Ich kam in den ersten Kurven zu weit nach aussen, und ich wusste, dass es meine eigene Schuld ist, wenn ich verliere. Aber ich hab’s gepackt!»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 08:55, arte
    Nürburgring - 100 Jahre Grüne Hölle
  • Do. 03.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 12