Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Teterow-GP-Absage: Die Pressekonferenz verzögert sich

Von Ivo Schützbach
Erst 2021 soll es in Teterow wieder einen Speedway-GP geben

Erst 2021 soll es in Teterow wieder einen Speedway-GP geben

Ursprünglich wollten der Veranstalter des Speedway-GP in Teterow sowie Promoter IMG am 25. Juni Stellung nehmen, was mit dem deutschen WM-Lauf geschieht. Doch wir müssen uns bis zum 30. Juni gedulden.

Aus organisatorischen Gründen musste die Pressekonferenz in Teterow vom 25. auf den 30 Juni verschoben werden. Dann wird offiziell, was wegen der gesetzlichen Bestimmungen aufgrund der Covid-19-Seuche längst offensichtlich ist: 2020 wird es keinen Speedway-GP in Deutschland geben.

Warschau, Cardiff, Hallstavik und Malilla sind bereits gestrichen, Teterow ist der fünfte der ursprünglich zehn Grands Prix, der ausfällt. Trotzdem geht Promoter IMG davon aus, dass wir dieses Jahr «acht Grands Prix sehen» und der Weltmeister «bis Oktober» gekürt wird. Wie das bewerkstelligt werden soll, wurde bislang nicht kommuniziert.

Die ersten positiven Neuigkeiten erreichen uns aus Polen, dort dürfen seit dem letzten Wochenende wieder Fans in limitierter Zahl zu den Ligarennen ins Stadion. Für Schweden, Dänemark und Großbritannien gibt es diesbezüglich noch keine Zusagen von der Politik.

Fest steht: Geisterrennen wird es im Speedway-GP im Gegensatz zur Formel 1, MotoGP oder SBK keine geben. Ohne die Einnahmen aus den Ticketverkäufen und dem Catering ist ein solches Rennen nicht zu finanzieren – die TV-Verträge sind dafür bei weitem nicht hoch genug dotiert.

Am 30. Juni werden wir erfahren, wie mit den bereits verkauften Teterow-Tickets verfahren wird. Sehr wahrscheinlich wird dann auch der Termin für den Grand Prix 2021 bekanntgegeben. Geht es nach den Wünschen von Organisationsleiter Adi Schlaak, wird nächstes Jahr an Pfingsten gefahren, zusammen mit dem 100. Grasbahnrennen auf dem traditionsreichen Bergring. Termin für den Speedway-Grand-Prix wäre der 22. Mai, natürlich vorbehaltlich der Vertragsunterzeichnung mit IMG.

Speedway-GP-Kalender 2020, Stand 24. Juni:

18.7. – Cardiff (GB) – ABGESAGT
25.7. – Hallstavik (S) – ABGESAGT
1.8. – Breslau (PL)
8.8. – Warschau (PL) – ABGESAGT
15.8. – Malilla (S) – ABGESAGT
29.8. – Togliatti (RUS)
12.9. – Vojens (DK)
19.9- – Prag (CZ) – verschoben vom 13. Juni
3.10. – Thorn (PL)
Ohne Termin – Teterow (D)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2402054512 | 10