MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Speedway: Robert Lambert neu in der Red-Bull-Familie

Von Manuel Wüst
Mit seinem Triumph bei der Europameisterschaft 2020 fixierte Robert Lambert seinen Platz im Speedway-Grand-Prix. 2021 gehört er zu den wenigen Bahnsport-Piloten, die von Red Bull unterstützt werden.

Robert Lambert wird 2021 im Speedway-Grand-Prix starten und ist neben dem dreifachen Weltmeister Tai Woffinden der britische Hoffnungsträger. Der Europameister fuhr bereits 2019 in acht von zehn Grand Prix und kam mit 39 Punkten auf den 15. Gesamtrang, nachdem er 2015 und 2018 einzelne Einsätze hatte.

Kommende Saison ist Lambert als Speedway-Europameister Vollzeit im Grand Prix vertreten, die Vorzeichen stehen nach einer bärenstarken Saison 2020 deutlich besser als 2019. Nicht nur den EM-Titel hat Lambert für 2021 vorzuweisen, der in Norwich geborene Engländer darf auch erstmals auf die Unterstützung von Energy-Drink-Gigant Red Bull bauen. «Ich freue mich sehr mitteilen zu können, dass ich der Red-Bull-Familie beitrete», so Lambert. «Ich habe schon eine ganze Weile mit diesen Neuigkeiten gewartet, es ist schön, euch jetzt zu informieren. Das ist eine natürliche Weiterentwicklung meiner Speedway-Karriere und ich bin froh, dass sie mit mir und meinem Team auf diese Reise gehen.»

Der weltweit bekannte Getränkehersteller aus Österreich fällt seit Jahrzehnten mit einer breit gefächerten Unterstützung von Athleten und Teams aus zahlreichen Sportarten positiv auf. Im Bahnsport fuhren oder fahren Jason Crump, Jaroslaw Hampel, Emil Sayfutdinov und Maciej Janowski mit dem Design von Red Bull im Speedway-GP, in der Eisspeedway-Weltmeisterschaft der Russe Daniil Ivanov und der Österreicher Franz Zorn.

«Es ist auch wichtig zu erkennen, dass ich der erste britische Speedway-Fahrer bin, der von Red Bull UK gesponsert wird», hob Lambert hervor. «Ich finde es großartig zu sehen, dass Red Bull UK dem britischen Speedway mehr Aufmerksamkeit schenkt und das langfristig für den Sport selbst großartig sein wird.»

Termine Speedway-GP 2021:

24. April – Terenzano/Italien
22. Mai – Teterow/Deutschland
5. Juni – Prag/Tschechien
19. Juni – noch offen
17. Juli – Cardiff/Großbritannien
31. Juli – Breslau/Polen
7. August – Warschau/ Polen
14. August – Malilla/Schweden
28. August – Togliatti/Russland
11. September – Vojens/Dänemark
2. Oktober – Thorn/Polen

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 5