Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Speedway-U21-WM: Mads Hansen siegt, Blödorn im Finale

Von Manuel Wüst
Der Däne Mads Hansen hat das Auftaktrennen der Speedway-U21-WM in Stralsund gewonnen. Wildcard-Fahrer Norick Blödorn zeigte eine erstaunliche Leistung und schaffte es als bester Deutscher bis ins Finale.

Das erste von drei Finalrennen zur U21-Weltmeisterschaft wurde auf der Speedwaybahn im Paul-Greifzu-Stadion in Stralsund unter Flutlicht ausgetragen. Mit sechs Siegen aus sieben Starts lieferte der Pole Jakub Miskowiak eine überragende Leistung ab, doch ausgerechnet im Finale konnte er nicht gewinnen.

Der Däne Mads Hansen, der in den Vorläufen wie Wiktor Lampart zwölf Punkte holte, schnappte sich den Finalsieg und fügte Miskowiak die einzige Niederlage zu. Von Startplatz 3 schoss Madsen im Finale in Führung und konnte diese die gesamten vier Runden halten. Miskowiak hatte mit seinem Landsmann Wiktor Lampart zu kämpfen, den er niederringen konnte. Miskowiak startete dann zwar Attacken auf Madsen, fand aber keinen Weg vorbei und musste sich mit dem zweiten Gesamtrang begnügen.

Ebenfalls im Finale stand Wildcard-Fahrer Norick Blödorn. Der Norddeutsche begann das Rennen mit einem Sieg und zwei zweiten Plätzen stark. Im vierten Durchgang musste Blödorn dann jedoch eine Null-Punkte-Fahrt hinnehmen und stand so vor dem letzten Durchgang unter Druck. Mit einem zweiten Rang hinter Lampart, vor Alexander Woentin und Mateusz Swidnicki, holte Blödorn genügend Punkte für die Top-8 nach den Vorläufen, die für die Halbfinals nötig sind. Im Halbfinale fuhr Blödorn hinter dem bis dahin ungeschlagenen Miskowiak souverän auf den zweiten Platz ins Finale, in dem er Vierter wurde.

Lukas Baumann, der fest im U21-WM-Feld dabei ist, konnte mit sechs Punkten den elften Rang erreichen und ein solides Rennen abliefern. Nach einem Sturz schied der Tscheche Jan Kvech aus und wurde in Folge dessen abwechselnd von den Reservefahrern Fynn-Ole Schmietendorf und Marius Hillebrand ersetzt. Hillebrand konnte in zwei Einsätzen einen Punkt schreiben, Schmietendorf ging leer aus.

Das nächste Finalrennen zur U21-Weltmeisterschaft findet am 25. September im polnischen Krosno statt. Der entscheidende dritte Event wird am 1. Oktober im tschechischen Pardubitz ausgetragen.

Ergebnisse Speedway-U21-WM, Finale 1, Stralsund/D:

1. Mads Hansen (DK), 12 Vorlaufpunkte
2. Jakub Miskowiak (PL), 15
3. Wiktor Lampart (PL), 12
4. Norick Blödorn (D), 9
5. Francis Gusts (LV), 11
6. Alexander Woentin (S), 10
7. Mark Karion (RUS), 9
8. Mateusz Swidnicki 8
9. Danil Kolodinski (LV), 8
10. Petr Chlupac (CZ), 8
11. Lukas Baumann (D), 6
12. Ernest Matjuszonok (LV), 5
13. Marko Lewiszyn (UA), 2
14. Matthew Gilmore (AUS), 2
15. Steven Goret (F), 1
16. Marius Hillebrand (D), 1
17. Jan Kvech (CZ), 1
18. Fynn-Ole Schmietendorf (D), 0

1. Semifinale: 1. Jakub Miskowiak, 2. Norick Blödorn, 3. Francis Gusts, 4. Mark Karion

2. Semifinale: 1. Wiktor Lampart, 2. Mads Hansen, 3. Alexander Woentin, 4. Mateusz Swidnicki

Finale: 1. Mads Hansen, 2. Jakub Miskowiak, 3. Wiktor Lampart, 4. Norick Blödorn

Stand nach 1 von 3 Finalrennen:

1. Mads Hansen (DK), 20 WM-Punkte
2. Jakub Miskowiak (PL), 18
3. Wiktor Lampart (PL), 16
4. Norick Blödorn (D), 14
5. Francis Gusts (LV), 12
6. Alexander Woentin (S), 11
7. Mark Karion (RUS), 10
8. Mateusz Swidnicki (PL), 9
9. Danil Kolodinski (LV), 8
10. Petr Chlupac (CZ), 7
11. Lukas Baumann (D), 6
12. Ernest Matjuszonok (LV), 5
13. Marko Lewiszyn (UA), 4
14. Matthew Gilmore (AUS), 3
15. Steven Goret (F), 2
16. Marius Hillebrand (D), 1

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 01.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 01.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 01.04., 21:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 01.04., 22:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104054511 | 6