Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Anthony West: «2018? Ich habe keine Ahnung...»

Von Gordon Ritchie
Anthony West ist auf der Suche nach einem Job für 2018

Anthony West ist auf der Suche nach einem Job für 2018

Obwohl sich Anthony West 2017 mehrfach stark in Szene setzen konnte, ist das Interesse an seinen Fähigkeiten überschaubar. Der Australier wird wohl 2018 erneut ein eigenes Team auf die Beine stellen müssen.

Mit der Werks-Kawasaki ZX-6R von Kenan Sofuoglu brauste Anthony West beim Supersport-Meeting in Jerez de la Frontera als Dritter aufs Podium. Der 36-Jährige kann es noch, wenn die Rahmenbedingungen stimmen. «Das Bike ist nicht überragend schnell, aber es ist ein gutes Paket», sagte der Australier nach dem Rennwochenende in Spanien.

Ansonsten schlug sich West in der Saison 2017 mit Einsätzen in verschiedensten Serien durch. Endurance-WM, MotoAmerica, Moto2, Supersport- und Superbike-WM. Auch die italienische, russische und asiatische Meisterschaft waren von ihm nicht sicher. Dass der Haudegen trotz der ständigen Wechsel von Motorrad und Reifen (sowie der technischen Regeln) diverse Top-Platzierungen einfahren konnte, ist für sich bereits beeindruckend.

Aber West ist kein einfacher Charakter – und mit 36 Jahren auch nicht mehr ein vielversprechender Nachwuchspilot. Für 2018 sind seine Möglichkeiten begrenzt. «Ich habe echt keinen Ahnung was machen werde», sagte West im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Meine einzige Option bis jetzt ist, dass ich wieder mein eigenes Ding durchziehe, aber dafür fehlt mir das Geld.»

Schon seine Einsätze in der Supersport-WM 2017 waren nur aus einer Mischung von Leidenschaft und Unterstützung Dritter möglich. «Dieses Jahr hat mir das EAB-Team geholfen. Techchef Ferry würde mir wohl wieder mit dem Truck aushelfen und dem drumherum, einen Sponsor müsste ich aber selbst auftreiben», meinte Westy. «Bei allen Teams, für die ich fahren könnte, müsste ich eine Stange Geld mitbringen. Also kann ich anscheinend wohl nur wieder versuchen, es wie in diesem Jahr zu machen. Ein eigenes, kleines Team, mit dem ich das Beste herausholen muss.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 4