Superbike: Ducati dominiert den WM-Auftakt

Kenan Sofuoglu: Keine OP, 3 Monate Pause, WM gelaufen

Von Kay Hettich
2018 wird die Nummer 1 des Weltmeisters auf einem anderen Motorrad kleben

2018 wird die Nummer 1 des Weltmeisters auf einem anderen Motorrad kleben

Nun ist es endgültig bestätigt: Kenan Sofuoglu wird die beiden letzten Rennen der Supersport-WM 2017 ausfallen. Der sechste WM-Titel ist endgültig verloren.

Fünf Supersport-Weltmeisterschaften hat Kenan Sofuoglu bereits gewonnen, zuletzt 2015 und 2016 in Serie. Seit der 33-Jährige trotz drei Nuller zu Saisonbeginn in Portimão die WM-Führung übernommen hatte, waren die Weichen auf einen weiteren Titel gestellt.

In der Superpole in Magny-Cours endete dieses Vorhaben abrupt, als der Kawasaki-Pilot sich bei einem Highsider einen dreifachen Beckenbruch zuzog.

Schnellstmöglich wurde Sofuoglu nach Istanbul zur weiteren Behandlung geflogen – das Flugzeug wurde übrigens auf Veranlassung vom türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan höchstpersönlich bereit gestellt.

Sofuoglus behandelnder Arzt, Prof. Dr. Bülent Erol, am Istanbuler Universitätkrankenhaus sieht einen langwierigen Genesungsprozess des Rekordweltmeisters.

«Letztendlich hatte er Glück. Es sind drei Brüche, die aber nicht verschoben sind. Das erfordert keinen operativen Eingriff», meinte der Arzt im Rahmen einer Pressekonferenz. «Es handelt sich um eine schmerzhafte Verletzung, deshalb werden wir ihm helfen. Der grobe Plan ist, dass er nach drei Wochen wieder sitzen darf. Nach sechs Wochen kann er wieder selber stehen und gehen. Zuerst wird er dabei Hilfe brauchen, nach weiteren sechs Wochen nicht mehr. Insgesamt ist es ein Prozess, der drei Monate dauern kann.»

Das Saisonfinale in Katar findet aber in nur fünf Wochen statt! Sofuoglu selbst kündigte in Frankreich an, bereits beim Meeting in Jerez fahren zu wollen. «Es ist unmöglich, innerhalb nur drei Wochen wieder am Wettbewerb teilzunehmen», winkte der Chirurg ab. «Wir erwarten aber keine bleibenden Schäden, er wird wieder völlig gesund.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 7