Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Lucas Mahias (Kawasaki): Das Ass sticht noch nicht

Von Andreas Gemeinhardt
Das Team Kawasaki Puccetti Racing verpflichtete Lucas Mahias für die Saison 2019, um an die Erfolgsserie der Jahre 2012 bis 2017 anzuknüpfen. Der 29-jährige Franzose beendete den Portimao-Test auf dem dritten Platz.

Viele Jahre dominierte Kawasaki in der Supersport-WM mit Kenan Sofuoglu. Der Türke wurde 2012, 2015 und 2016 mit Kawasaki Supersport-Weltmeister, 2013 und 2017 Vizeweltmeister. Im Februar 2018 stürzte Sofuoglu in Australien zum wiederholten Mal schwer und erklärte im Mai 2018 seinen Rücktritt. Sein dritter Platz von Katar 2017 ist bis heute der letzte Podiumsplatz, den ein Kawasaki-Pilot in der Supersport-WM erreichte. Der letzte Kawasaki-Sieg Sieg datiert auf den 17. September 2017, als Sofuoglu in Portimao gewann.

Um endlich wieder an diese Erfolgsserie anknüpfen zu können, wurde der Lucas Mahias (F), der 2017 den Titelgewinn der Supersport-WM feiern konnte und im vergangenen Jahr hinter Sandro Cortese auf dem zweiten Platz des Gesamtklassements landete, vom Team Kawasaki Puccetti Racing als neuer Teamkollege von Hikari Okubo (J) für die Saison 2019 verpflichtet. Den Vorsaisontest in Portimao beendete Mahias auf dem dritten Platz und hatte dabei 0,8 Sekunden Rückstand auf die Bestzeit von Jules Cluzel (F/Yamaha). Okubo landete mit 1,1 Sekunden Rückstand auf dem vierten Rang.

«Insgesamt war der Test in Portimao gar nicht so schlecht, mir hat es aber in Jerez irgendwie besser gefallen», verriet der 29-jährige Franzose. «In Portimao war das Wetter am Ende nicht mehr optimal, es wehte starker Wind, was die Abstimmung des Bikes erschwerte. Die Rundenzeiten, die wir erreichten, sind nicht so schlecht und auch die Rennsimulation verlief recht erfolgsversprechend. Nun werde ich abwarten müssen, bis es in Phillip Island weitergeht, wo wir vor dem Saisonstart der Supersport-WM zum Glück noch weitere Testmöglichkeiten haben werden.»

ZEITEN PORTIMAO-TEST - 27. & 28. JANUAR 2019

Supersport:
1. Jules Cluzel (F), Yamaha, 1:44,810 min
2. Raffaele De Rosa (I), MV Agusta, 1:45,383
3. Lucas Mahias (F), Kawasaki, 1:45,689
4. Hikari Okubo (J), Kawasaki, 1:45,919
5. Corentin Perolari (F), Yamaha, 1:46,280
6. Isaac Vinales (E), Yamaha, 1:46,598
7. Jules Danilo (F), Honda, 1:47,474
8. Thomas Gradinger (A), Yamaha, 1:47,522
9. Federico Fuligni (I), MV Agusta, 1:47,886
10. Loris Cresson (B), Yamaha, 1:47,923

Superbike:
1. Jonathan Rea (GB), Kawasaki, 1:40,855 min
2. Alex Lowes (GB), Yamaha, 1:41,814
3. Alvaro Bautista (E), Ducati, 1:41,934
4. Leon Haslam (GB), Kawasaki, 1:42,144
5. Michael van der Mark (NL), Yamaha, 1:42,191
6. Tom Sykes (GB), BMW, 1:42,246
7. Sandro Cortese (D), Yamaha, 1:42,469
8. Marco Melandri (I), Yamaha, 1:42,507
9. Toprak Razgatlioglu (TR), Kawasaki, 1:42,537
10. Markus Reiterberger (D), BMW, 1:43,146
11. Chaz Davies (GB), Ducati, 1:43,361
12. Michael Rinaldi (I), Ducati, 1:43,834
13. Eugene Laverty (IRL), Ducati, 1:43,950
14. Alessandro Delbianco (I), Honda, 1:44,885

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 08:55, arte
    Nürburgring - 100 Jahre Grüne Hölle
  • Do. 03.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 17