MotoGP: Was bleibt von über 300 PS übrig?

Hobelsberger: Ein heißer Kandidat bei Kallio Yamaha

Von Ivo Schützbach
Patrick Hobelsberger in Portimao

Patrick Hobelsberger in Portimao

Patrick Hobelsberger hat in seinen fünf Gaststarts in der Supersport-WM 2021 fast doppelt so viele Punkte geholt wie in der gesamten Saison 2020 mit Dynavolt Honda. Das Interesse am Deutschen Meister ist gestiegen.

Nach einer bescheidenen Saison in der Supersport-WM 2020 mit Dynavolt Honda wechselte Patrick Hobelsberger in die IDM Supersport zum Team Bonovo Action MGM Yamaha. Mit sieben Siegen und zehn Podestplätzen in zwölf Rennen krönte sich der 25-Jährige mit einer R6 souverän zum Champion.

In seinem ersten WM-Jahr 2020 holte «Pax» sechs WM-Punkte, bei seinen fünf Gasteinsätzen 2021 elf! Sein bestes Resultat eroberte er in Barcelona als Zehnter. Seit Wochen arbeitet Hobelsberger zusammen mit seinem Manager Andi Ledermann an der WM-Rückkehr. Die Zeichen stehen gut, dass er sich für 2022 mit Kallio Yamaha einigt. Mit dem finnischen Team von Vesa Kallio wurde Sandro Cortese 2018 Weltmeister, auch der ebenfalls von Ledermann unterstützte Thomas Gradinger fuhr schon für die Truppe.

«Meine Pace bei den Wildcard-Einsätzen hätte für die Top-10 gereicht, aus verschiedenen Gründen ging aber eben nicht mehr», fasste Hobelsberger im Gespräch mit SPEEDWEEK.com zusammen. «Nächstes Jahr will ich richtig angreifen, dann sind die Top-10 das Minimum, das gehen muss. Ich habe zusammen mit Philipp Öttl einen harten Winter geplant. Wenn ich eine halbe Sekunde finde, dann kann ich um den Sieg mitfahren. Mal schauen, dass es Mitte nächstes Jahr in Richtung Podium geht. Ich will auf alle Fälle in der Führungsgruppe kämpfen, das ist mein Ziel. Ich habe verschiedene Optionen für nächstes Jahr, mir fehlt aber noch ein bisschen Budget. Vielleicht findet sich ja noch jemand, der mir helfen möchte.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C2002212014 | 4