Superbike-WM: Ducati fährt in eigener Welt

Fabien Foret: Kann er Weltmeister werden?

Von Kay Hettich
Fabien Foret (99) vor Sam Lowes (11)

Fabien Foret (99) vor Sam Lowes (11)

Sam Lowes und Kenan Sofuoglu gelten als haushohe Favoriten auf den Supersport-Titel 2013. Nun führt aber Fabien Foret mit 39 Jahren die Supersport-WM an.

Noch sind weitere zwölf Rennen in der Saison 2013 zu fahren, von einer Vorentscheidung kann nach nur zwei ausgetragenen Rennen noch keine Rede sein. Dennoch erwartete jeder die beiden WM-Rivalen Sam Lowes (Yamaha) und Kenan Sofuoglu (Kawasaki) an der Spitze der Gesamtwertung – sie liegen nach technischen Defekten in Aragón aber nur auf Position 4 (Sofuoglu) bzw. Rang 6 (Lowes).

Fabien Foret nutzte das Pech der beiden Favoriten zum Sieg – wobei er diesen ohnehin angepeilt hatte. «Ich hatte einen Plan und ließ Sam die Führungsarbeit machen», erzählt Foret, der seinen Angriff in der letzten Runde dann aber nicht mehr starten musste – Lowes rollte mit Getriebeschaden aus. «Ich war auf jeden Fall bereit», betont der Franzose, der für die Meisterschaft eine Chance wittert. «Konstanz ist der Schlüssel zum Erfolg, die Punkte für einen Sieg nehme ich gerne mit. Die Saison ist noch lang und wird spannend.»

Yamaha-Pilot Sam Lowes glaubte jedoch nicht, dass von Foret im Rennen eine Gefahr ausging. «Ich war total ruhig und hatte ihn im Griff. Ich fühlte bereits in der fünften Runde, dass da irgendwas nicht stimmt», kommentiert der Brite seinen Ausfall. «Sofuoglu ist immer noch mein Hauptgegner und er liegt nur fünf Punkte vor mir.»

Kenan Sofuoglu gab das Rennen bereits in der zweiten Runde mit einem Bremsdefekt auf. «Wir tauschten einen Bremssattel und haben das Bremssystem entlüftet. Wir dachten, das Problem sei behoben», berichtet der Türke. «Ich fühlte wir können gewinnen, aber das Glück war halt nicht auf meiner Seite. Es kann jeden treffen, auch Sam Lowes konnte wegen eines Defekts keine Punkte sammeln.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5