Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Randy Krummenacher (26) war wochenlang ruhiggestellt

Von Jordi Gutiérrez
Randy Krummenacher ist fast wieder genesen

Randy Krummenacher ist fast wieder genesen

Am 21. Juni, direkt nach dem Rennen in Misano, ließ sich Randy Krummenacher an der Schulter operieren. Vor dem Supersport-Rennen auf dem Lausitzring testete er in Imola und Magny-Cours.

«Nach der Operation im Juni durfte ich meine Schulter nicht bewegen, die Hand war durch eine Schlinge ruhiggestellt», erzählte Randy Krummenacher. «Der Heilungsprozess verlief nach Plan, trotzdem durfte ich die Schulter lange Zeit nicht belasten. Ich konnte nur allmählich mit leichten Bewegungsübungen beginnen. Das ging allerdings sehr zügig voran, weshalb ich auch schon bald begann die Muskeln aufzubauen.»

Am ersten September-Wochenende saß Krummi auf seiner Kawasaki ZX-6R und testete in Imola. «Nach über zwei Monaten konnte ich endlich wieder auf meine Rennmaschine steigen», meinte der 26-Jährige. «Ich hatte zwar noch leichte Schmerzen, doch der Test ist insgesamt betrachtet sehr erfreulich verlaufen. Von Beginn an war das Gefühl gut, auch die Rundenzeiten waren sehr schnell. An diesem Wochenende haben wir auch hinsichtlich des Set-ups ein paar Sachen gefunden, die für die nächsten Rennen nützlich sein werden. In der Woche nach Imola habe ich meine Schulter weiter trainiert und gemerkt, dass ich Tag für Tag gute Fortschritte mache.»

«Am vergangenen Wochenende ging es weiter nach Magny-Cours», so Krummi. «Es waren ebenso zwei sehr produktive Tage auf der mir unbekannten Rennstrecke. Wir hatten mit dem Wetter sehr viel Glück und sind viel zum Fahren gekommen. Außerdem war es die beste Gelegenheit, Magny-Cours kennenzulernen – ich bin für das Rennen dort Anfang Oktober gut gerüstet.»

Zum Rennen auf dem Lausitzring dieses Wochenende meint der WM-Zweite: «Auf dieser Strecke bin ich das letzte Mal vor zehn Jahren gefahren. An damals habe ich schöne Erinnerungen – ich habe mit der KTM das 125-ccm-Rennen mit riesengroßem Vorsprung und Rundenrekord gewonnen. Die Meisterschaftsrunde auf dem Lausitzring kann beginnen. Meine Schulter ist inzwischen in einem sehr guten Zustand, wenngleich noch nicht perfekt.»

Der Titel in der Supersport-WM wird unter drei Piloten ausgemacht. Vier Rennen vor Saisonende führen die beiden Kawasaki-Werksfahrer Kenan Sofuoglu (146 Punkte) und Randy Krummenacher (106) vor dem besten Honda-Fahrer Patrick Jacobsen (92).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 08:55, arte
    Nürburgring - 100 Jahre Grüne Hölle
  • Do. 03.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5