Formel 1: Piastri über Verstappen-Szene

Jerez: Ducati-Drama hievt De Rosa (BMW) auf Cup-Thron

Von Kay Hettich
Das Saisonfinale im Superstock-1000-Cup in Jerez verlief unerwartet. Ein Defekt an der Ducati von Leader Leandro Mercado verhalf BMW-Pilot Raffaele De Rosa zum Cup-Sieg. Keine Punkte für Moser und Puffe.

Das Rennen im Superstock-1000-Cup begann schon auf dem Weg in die Startaufstellung. Die Ducati von Cup-Leader Leandro Mercado blieb auf der Piste liegen und liess sich nicht mehr in Gang bringen. Völlig aufgelöst brach der Argentinier zuerst in Panik, dann in Tränen aus. Der Gewinn der Meisterschaft lag somit nicht mehr in seinen Händen.

Denn ohne Mercado im Rennen brauchte der zweitplatzierte BMW-Pilot Raffaele De Rosa nur Achter zu werden, um den Cup-Titel einzufahren. In der Markenwertung war Ducati mit 20 Punkte vor BMW nur noch schwer einzuholen.

Die Poleposition im letzten Cup-Rennen der Saison 2016 holte überraschend der Chilene Maximilian Scheib. Doch der BMW-Pilot wurde um drei Positionen zurückversetzt, weil er nicht regelkonforme Bremszylinder verwendet hat. Das störte den Chilenen nicht, er gewann das Saisonfinale dennoch souverän vor Lucas Mahias (Yamaha) und Toprak Razgatlioglu (Kawasaki).

De Rosa hielt sich im alles entscheidenden Rennen zurück und sorgte als Sechster für die erforderlichen Punkte, um neuer Superstock-1000-Cup-Champion zu werden. Es ist der bisher grösste Erfolg des Italieners, der seiner Karriere in der 250er Zweitaktklasse begann.

In der Herstellerwertung behielt Ducati mit vier Punkten Vorsprung auf BMW knapp die Nase vorn.

Marc Moser (16./Ducati) und Julian Puffe (18./Kawasaki) verpassten die Punkteränge.

So lief das Rennen

Start: Tamburini vor Rinaldi, Scheib. De Rosa auf P6. Moser 21, Puffe 28

Runde 1: Tamburini vor Scheib, Rinaldi, Russo. De Rosa Siebter. Sturz Vionnet – der Schweizer wird ins Medical-Center gebracht

Runde 2: Der Schweizer Suchet fällt mit Defekt aus

Runde 3: Sturz Guarnoni

Runde 4: Der im Qualifying dominierende Scheib übernimmt die Spitze, dann Mahias, Tamburini, und Russo. De Rosa im Ducati-Sandwich auf Platz 6. Moser P17, Puffe auf 21

Runde 6: Scheib führt um 0,6 sec vor Mahias, Tamburini, Razgatlioglu, Russo und De Rosa

Runde 8: Razgatlioglu vorbei an Tamburini auf Podiumskurs. Moser weiter auf 17, Puffe 20

Runde 10: Scheib um 1 sec vor Mahias und Razgatlioglu

Runde 12: Mahias kämpft verbissen, kommt Scheib aber nicht entscheidend näher. De Rosa sicher auf Platz 6. Sturz Andreozzi. Moser auf P16, Puffe 18

Runde 15: Scheib gewinnt knapp, aber verdient vor Mahias. Razgatlioglu als Dritter auf dem Podium.. De Rosa wird als Fünfter neuer Champion.

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 21.04., 20:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 21.04., 20:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 21.04., 21:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 21.04., 22:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Saudi-Arabien
  • Mo. 21.04., 22:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 21.04., 23:00, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Mo. 21.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mo. 21.04., 23:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 22.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 22.04., 01:45, Motorvision TV
    High Octane
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2104212013 | 8