Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Sensation: Marc Moser bekommt Ducati-Werksbike!

Von Ivo Schützbach
Weil das Barni-Team sein Hauptaugenmerk 2015 auf die Superbike-WM legt, muss Ducati für den Superstock-1000-Cup umstrukturieren. Der Hesse Marc Moser erhält die Chance seines Lebens.

2013 und 2014 startete Marc Moser im Team seines Vaters Matthias (Triple M Racing by Ducati) und mit Techniker Dietmar Franzen an seiner Seite im Superstock-1000-Cup, der im Rahmen der Superbike-Weltmeisterschaft bei ausgewählten europäischen Rennen ausgetragen wird.

In der ersten Saison waren die Ergebnisse überschaubar, Moser holte in zehn Rennen nur fünf Punkte. Im Winter 2013/2014 machte der 21-Jährige riesige Fortschritte, doch schon beim Saisonauftakt in Aragón brach er sich die rechte Hand. Zu diesem Zeitpunkt lag er im Training auf dem viel beachteten vierten Rang.

Die Verletzung zog sich hin, hinzu kamen technische Probleme an seiner Ducati 1199 Panigale R. Letztlich fuhr der Hesse nur vier Cup-Rennen und holte vier Punkte – weckte aber die Aufmerksamkeit von Ducati.

Als sich Barni Ducati entschied mit Superstock-Champion Leandro Mercado 2015 in der Superbike-WM anzutreten, musste der Hersteller aus Italien umstrukturieren.

Das niederländische Team EAB Racing erhält mit seinen Fahrern Fabio Massei und Tony Covena mehr Unterstützung, sie werden jedoch nicht Ducatis Nummer-1-Team.

Dieses wird ein neues Team, welches sich aus dem deutschen Triple M Racing sowie Barni zusammensetzt. Name: Triple M by Barni Ducati.

Wie bislang Barni erhält das fusionierte Team Werksmaterial von Ducati, es gibt einen direkten Draht zur Rennabteilung in Borgo Panigale und bei jedem Rennen technische Unterstützung vor Ort. Weil sich Ducati um die Technik kümmert, werden Moser und Franzen nach sieben Jahren getrennte Wege gehen.

Fahrer werden Marc Moser und der Tscheche Ondrej Jezek, dieses Jahr Sechster der Meisterschaft. Er soll für Ducati den Titel einfahren, während sich Moser in den Top-10 etablieren soll. Erste Tests wird der einzige deutsche Fixstarter Ende Februar absolvieren.

Um auch seinen deutschen Fans und Sponsoren etwas bieten zu können, wird Moser voraussichtlich zwei IDM-Rennen fahren, wahrscheinlich Brünn/Nürburgring und Schleiz. Auch das Einladungsrennen auf dem Sachsenring im Rahmen des MotoGP-Events ist interessant.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 5